Wie gelingt es der SPD, in der Regierungsarbeit ihr Profil zu wahren? Und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit CDU und CSU? Darüber spricht @lindazervakis mit den ARD-Korrespondent:innen @nicole_kohnert und Hans-Joachim Vieweger in #BerlinCode. 🎧ardaudiothek.de/episode/urn:…

Jul 4, 2025 · 1:51 PM UTC

SPD auf 13%. Man fragt sich,welcher Verrückte würde jetzt noch allen Ernstes SPD oder CDU wählen?Politiker dieser beiden Parteien begehen tagtäglich Betrug am deutschen Volk. Man kann nur hoffen,das die SPD in Zukunft keinerlei Rolle mehr spielt. Klingbeil ist der neue Kühnert.
1
Die #SPD mit ihren paar verbliebenen Prozent soll froh sein, überhaupt noch an den fetten Futternäpfen des Palaverments sitzen zu dürfen. 😉😉😉
1
This tweet is unavailable
This tweet is unavailable
Von der Basis gänzlich abgekoppelte SPD-Funktionäre haben bei der Stromsteuer die Arbeitnehmer verraten.
This tweet is unavailable
An der schwarzblauen Mehrheit im Bundestag ändert der Eintritt der SPD in die Regierung leider nichts. Diese Mehrheit bedeutet, dass die SPD den Kanzler nicht stürzen kann. Ohne diese Möglichkeit ist sie in der Koalition weder konflikt- noch durchsetzungsfähig sondern chancenlos.
1
Beim Mehrheitswahlrecht bräuchte sich keine Partei verbiegen und wir hätten wieder deutlich mehr Demokratie.
War die nocht mal zu den privaten gewechselt? Gebührengeld fließt wohl doch stetiger!
Falls sich der ÖRR die Frage stellt, weshalb der ÖRR abgeschafft werden soll: weil er ideologisch kontaminiert ist und keine Unparteilichkeit kennt!
ARD erklärt die Welt ,und da kommt nur Mist heraus