In Rheinland-Pfalz darf der bekennende Verfassungsfeind John Hoewer nicht Jurist werden, in Sachsen dagegen schon. Die Richter sagen, das liege an der „Gesetzeslage“. Tja, Sachsen eben: Hier ist man offenbar nicht nur beim Brauchtum, sondern auch bei der Demokratie etwas „eigen“. t-online.de/nachrichten/deut…

Nov 8, 2025 · 9:10 AM UTC

Replying to @AllyAgainstHate
Ich frage mich, ob den ganzen Fetischisten von Verboten, Meldestellen, Berufsuntersagungen, Zensur-NGOs,... bewusst ist, was passiert, wenn der politische Wind dreht und man all die tollen Werkzeuge, um politische Gegner zu unterdrücken, bereits als rechtskonform klassifizier hat
2
2
Das ist ein berechtigter Punkt. Machtinstrumente können sich immer gegen ihre Schöpfer richten. Der Unterschied ist nur: Wenn jemand aktiv gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung arbeitet, geht’s nicht um „politische Gegner“, sondern um den Schutz genau dieser Ordnung.
1
11
Replying to @AllyAgainstHate
Ich dachte das Grundgesetz gilt für alle Bundesländer
2
1
6
Das möchte man meinen.
6
Replying to @AllyAgainstHate
Nur vom Bauchgefühl her würde ich sagen, daß der Browserverlauf von ihm sicher sehr interessant ist Cp- vibes
1
10
Davon bin ich überzeugt.
1
4
Wenn ich schon „Während Juristen mit linksradikaler Vergangenheit in Deutschland Spitzenpositionen und Richterämter bekleiden“ lese …
2
19
Replying to @AllyAgainstHate
So ein wunderschönes, faschistisches Gesicht!
Replying to @AllyAgainstHate
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, wenn ich Nazi wäre, würde ich alles dafür tun, nicht auszusehen wie ein Nazi-Schurke aus Indiana Jones 3.
1
1
Replying to @AllyAgainstHate
Berufsverbote offenbaren, immer eine gewisse (üble) Gesinnung, wie auch den Verlust des Wahlrechts
1
Replying to @AllyAgainstHate
Er ist eben "bei ihrem Tun von rein vaterländischem Geiste und dem edelsten selbstlosen Willen geleitet". Was soll schon schiefgehen... 🤷🏼‍♂️
1
Replying to @AllyAgainstHate
Ich verzichte auf derartige Importe, bin froh, dass der Maier (Jens) weg ist. Und nun das. 🤮🤮🤮
1
4
Richter, die diese Entscheidung gefällt haben, verstehen offenbar nicht viel von unserer Verfassung. Und garnichts von unserer Geschichte.
9
Replying to @AllyAgainstHate
scheiß braunes Sachsen.
Replying to @AllyAgainstHate
Unglaublich oder „ohne Worte“, Klage einreichen!
1
Replying to @AllyAgainstHate
…und im Brauntum
1
Replying to @AllyAgainstHate
Die Justiz in Sachsen war schon vor 25 Jahren komplett rechtsradikal durchsifft.
1
Replying to @AllyAgainstHate
Gäbe es nicht auch total tolle Leute in Sachsen, wäre die Idee des Verkaufs an Putin so langsam echt ne Option.
3
Replying to @AllyAgainstHate
@MPKretschmer 👆🏻 Das kann doch nicht Ihr verdammter Ernst sein, oder?
1
Replying to @AllyAgainstHate
Viel zu pauschal
Replying to @AllyAgainstHate
Ja, nicht alle Bundesländer haben gleiche Regeln. Es ist auch nicht überall die Regelabfrage beim VS wieder eingeführt, das hat IIRC Bayern 2016 als Erstes gemacht, als der Fall eines rechtsextremen Richters bekannt wurde. Regelabfrage trifft dann aber alle, zB Lisa Poettinger
Replying to @AllyAgainstHate
Die werden doch schon seit der Wiedervereinigung in den Osten geschickt.
2
Replying to @AllyAgainstHate
Offensichtlich gehört für einige der Nationalsozialismus zum sächsischen Brauchtum. Und der braune Wichser hat auch ganz offensichtlich ein entsprechendes Vorbild.
1
10
Replying to @AllyAgainstHate
#sucksen, das pilotprojekt der schweine.
Replying to @AllyAgainstHate
Wir Sachsen sind eben schon immer voraus. ,,Deitsch onn frei wolln mor sei, und do bleim mor ah dabei." Anthon Günther
3
1