Türkei hat HYPERSONISCHE Raketentechnologie erreicht
DeltaV, eine Tochtergesellschaft der ministerium für Verteidigungsindustrie, hat mit der Hyperschall-Testplattform HISTEP eine Rakete in den Weltraum geschossen
DeltaV-Geschäftsführer Dr. Mehmet Kahraman:
Bei dem Start in Sinop wurde eine Höhe von 200 Kilometern überschritten und der Weltraum erreicht.
Bei dem Test erreichte die Plattform eine Hyperschallgeschwindigkeit von 5fach über dem Schall (5mach).
Zum ersten Mal wurde in der Türkei die Methode der heißen Stufentrennung erfolgreich in einem Raketensystem angewandt.
Wir haben hier eine zweistufige Rakete gebaut.
Nachdem die erste Stufe eine bestimmte Höhe und Geschwindigkeit erreicht hat, wird die zweite Stufe tatsächlich durch heiße Trennung (heiße Trennung: man feuert die zweite Stufe auf die erste) auf ihr gezündet, und auf diese Weise trennte sie sich und beschleunigte weiter und erreichte Hyperschallgeschwindigkeiten.
Der jüngste Test von DeltaV in der Türkei am 11. Juni 2025 in Sinop war ein Erfolg: Eine zweistufige Hybridrakete des HİSTEP-Programms erreichte über 200 km Höhe und überschritt Mach 5 (~6.000 km/h), womit sie hypersonische Geschwindigkeit und den Weltraum erreichte.
Dies ist ein neuer türkischer Höhenrekord und unterstützt die Mondmissionsziele (2023–2029).
Das Delta-v für den suborbitalen Flug liegt vermutlich bei 2–3 km/s, genaue Werte sind nicht öffentlich.
Der Test stärkt die türkische Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.
Testdetails
Ort: Der Test wurde in Sinop, Türkei, durchgeführt, einer Region, die für Raketenstarts genutzt wird.
Ziel: Die Mission war Teil des HİSTEP-Programms (Hypersonic Integrated Space Technology Experimental Platform), das auf die Entwicklung hypersonischer Technologien abzielt.
Ergebnisse:
Die zweistufige Hybridrakete erreichte eine Höhe von über 200 km, womit sie die Grenze zum Weltraum (Kármán-Linie, ~100 km) überschritt und den bisherigen türkischen Höhenrekord brach.
Die Rakete übertraf Mach 5 (fünfmal die Schallgeschwindigkeit, ~6.000 km/h), was sie in den hyperschall Geschwindigkeitsbereich brachte.
Der Test war erfolgreich, und die Rakete demonstrierte die Fähigkeit, hypersonische Geschwindigkeiten zu erreichen, was für zukünftige Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen entscheidend ist.
Technologie: DeltaV nutzt Hybridraketentriebwerke, die die Vorteile von Feststoff- und Flüssigkeitsraketen kombinieren (z. B. höhere Sicherheit und Kosteneffizienz).
Der Test bestätigte die Leistungsfähigkeit dieses Antriebssystems.
Bedeutung des Tests
Raumfahrtprogramm: Der Erfolg unterstützt die ambitionierten Ziele der Türkei, wie die Mondmission , die eine unbemannte Landung auf dem Mond vorsieht.
DeltaV ist ein Schlüsselakteur in diesem Programm, das 2021 angekündigt wurde.
Hypersonische Technologie: Der Test positioniert die Türkei im globalen Wettbewerb um hypersonische Systeme, die für militärische (z. B. Raketen) und zivile (z. B. Raumfahrt) Anwendungen relevant sind.
Länder wie die USA, China und Russland investieren stark in diese Technologie.
Wirtschaftlicher Nutzen: Der türkische Minister für Industrie und Technologie, Mustafa Varank, betonte 2021, dass solche Technologien wirtschaftlichen Nutzen bringen sollen, etwa durch den Aufbau einer nationalen Raumfahrtindustrie.
Rekord: Der Test markiert den höchsten je erreichten Punkt einer türkischen Rakete und zeigt Fortschritte seit früheren Tests, wie dem Mondraketenantrieb 2021.
Kontext und frühere Tests
2021 Mondraketenantrieb: DeltaV testete erfolgreich ein Hybridtriebwerk für eine Mondmission in Şile, Istanbul.
Zwei Tests validierten das senkrechte Startsystem und das Landetriebwerk.
Diese Tests waren Vorläufer für die aktuellen hypersonischen Entwicklungen.
Juni 2025 Vorläufertest: Am 5. Juni 2025 meldete DeltaV einen weiteren Test, bei dem eine Rakete ebenfalls 200 km Höhe erreichte, was die Kontinuität der Fortschritte zeigt.
Ziele: Die Tests sind Teil eines schrittweisen Ansatzes, wie Generaldirektor Arif Kocabeyoğlu 2021 betonte: „Schritt für Schritt werden wir zum Mond schreiten.“
Fortschritt: Der Test zeigt, dass die Türkei Fortschritte in der Raumfahrt macht, aber die Technologie ist noch nicht auf dem Niveau globaler Führer wie SpaceX oder China.
Hypersonische Systeme sind komplex, und Skalierbarkeit sowie Zuverlässigkeit müssen weiter validiert werden.
Transparenz: Die Angaben zu Delta-v-Werten (Änderung der Geschwindigkeit, z. B. in km/s) sind nicht öffentlich, was typisch für solche Programme sind.
#DeltaV #tusas