100.000 weniger Strafanzeigen — und trotzdem will die Union Cannabis wieder stärker kriminalisieren. Eine Zwischenbilanz der Unis Hamburg, Düsseldorf und Tübingen unter Jakob Manthey sagt klar: kurzfristig „ziemlich wenig passiert“, kein dringender Handlungsbedarf. Fakten: 2024 konsumierten rund 5 Mio. Menschen Cannabis, die Mehrheit gelegentlich; etwa 1 Mio. nahezu täglich. Jugendkonsum scheint leicht zu sinken, keine drastische Zunahme von Suchterkrankungen oder Verkehrsunfällen. Politiker fordern Verschärfungen trotz fehlender Evidenz. Für Dich als verantwortlichen Konsumenten bleibt die Schlussfolgerung präzise: Daten statt Panik — die Zahlen rechtfertigen keine Rückkehr zur Massenkriminalisierung.

Nov 8, 2025 · 4:28 PM UTC

4
52
2
214
Replying to @Florian_pi
Laut dem Staat ist jeder in Deutschland kriminell einzuordnen
Replying to @Florian_pi
„Wird der Entwurf in der jetzigen Form Gesetz, wird der Markt für Medizinalcannabis in Deutschland um die Hälfte einbrechen“, erklärt Finn Age Hänsel, Sanity Group. Somit 80 Tonnen Wachstumspotential für die Organisierte Kriminialität. 🔥 #MehrSchwarzmarktWarken
Replying to @Florian_pi
Gibt es auch eine Statistik zum Anstieg von psychischen Erkrankungen und kognitivem Leistungsverlust?