Zum 100. Jubiläum von „Die Stadt ohne Juden“ zeigt das Centrum Judaicum in Kooperation mit KIgA Film-Ausschnitte und lädt zur Diskussion. Themenabende: 28.11.24: Diskriminierung in Medien/Politik 10.12.24: Ausgrenzungserfahrungen verschiedener Communitys Alle Infos im Bildpost.
1
1
Zum 100. Jubiläum von „Die Stadt ohne Juden“ zeigt das Centrum Judaicum in Kooperation mit KIgA Film-Ausschnitte an zwei Themenabenden und lädt zur Diskussion.
1
1
0
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Finanzbuchhalter:in Alle weiteren Informationen zum Anforderungsprofil und Bewerbungsverfahren gibt es unter: centrumjudaicum.de/wp-conten… CJ-2024_Ausschreibung_Finanzbuchhaltung.pdf
Wir suchen! Wissenschaftliche*r Volontär*in (m/w/d) im Bereich Ausstellungen, Sammlungen und Digitales und im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Alles zum Stellenporfil hier: acesse.dev/GE9cl
1
2
Info! Das Museum der Neuen Synagoge Berlin - Centrum Judaicum bleibt heute geschlossen.
Kuratorinführung durch die Ausstellung „Through Our Lens.“ 10.4. |15 Uhr| Eintritt frei Treffpunkt: Museumskasse in der Neuen Synagoge Die Ausstellung zeigt 90 Fotografien & persönliche Texten von 18 Frauen & Kindern, die sich vor dem Krieg aus der Ukraine in Berlin retteten.
1