Der offizielle Twitter-Account der Süddeutschen Zeitung. Alle Redakteure und Kanäle: sz.de/twitterdetails · Impressum: sz.de/impressum · sz.de/datenschutz

München, Deutschland
Joined February 2010
Alles begann in Rio,1992. Nun machen die Vereinten Nationen wieder in Brasilien Station, zum Klimagipfel Nummer 30. Große Sprünge sind kaum zu erwarten, aber sinnvoll ist das Treffen trotzdem. Sehr sogar. Kommentar #SZPlus sz.de/li.3335023?utm_source=…
Die amerikanische Rechte streitet über die Frage, wer dazugehört – und wer zu extrem ist. Auslöser ist ein Gespräch von Tucker Carlson mit Holocaust-Leugner Nick Fuentes. Ein wichtiger Thinktank gerät unter Druck. #SZPlus sz.de/li.3336042?utm_source=…
1
1
1
Das Brenners Park-Hotel in Baden-Baden erstrahlt nach langem Umbau in neuem alten Glanz. Dahinter steckt auch eine bekannte deutsche Eigentümerfamilie, die Oetkers. Eine Reportage von @Schrngg #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/art…
1
Der Shutdown unter Trump macht Besserverdiener zu Bedürftigen. Im reichsten und mächtigsten Land der Welt gehen jetzt massenhaft Menschen zu einer Art Armenspeisung. @pbbaires auf der #SeiteDrei der @SZ über Szenen aus Montgomery County. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/art…
1
1
1
„Helmut Schmidt in Saft und Kraft“: Zwei Hamburger Zeitungen fragen, wie der vor zehn Jahren verstorbene Welterklärer, Herausgeber und Raucher unsere Krisen lösen würde. Doch die Ikonisierung kennt Grenzen. #SZPlus sz.de/li.3336239?utm_source=…
Kaputte Eisbachwelle in München: Welche Erkenntnisse ein trüber Novembertag über den weltbekannten Surfspot Münchens liefert, der seit Arbeiten im Bach außer Betrieb ist. #SZPlus sz.de/li.3335824?utm_source=…
2
1
2
Der Neuköllner Bezirksbürgermeister und Co-Chef der Berliner SPD Martin Hikel geht hart gegen Clan-Kriminalität vor. Zu hart, finden einige Genossen – und strafen ihn ab. Nun will er nicht erneut kandidieren. sz.de/li.3336352?utm_source=…
Ganz ohne Pathos, aber mit zahlreichen Anekdoten gewürzt erzählt der ungarische Historiker György Dalos die Geschichte Österreichs seit 1945. Das ist unterhaltsam für Einsteiger, mehr aber auch nicht. Rezension sz.de/li.3328649?utm_source=…
Der #Tatort „Mike & Nisha“ aus Ludwigshafen zeigt ein blutiges Drama im Dekor der Kohl-Ära. Die Drastik wirkt ansatzlos, und überhaupt passt in diesem Tatort so vieles nicht zusammen, dass er einen gar nicht mehr loslässt. #SZPlus sz.de/li.3333363?utm_source=…