Morgen sollen die Kühltürme des AKW Gundremmingen gesprengt werden. Heute erscheint unser neuer Bericht zu den Folgen des Atomausstiegs: Bis Ende 2023 gab es ☠️ über 19.000 Tote infolge zusätzlicher Luftverschmutzung durch erhöhte Kohleverbrennung! (5x mehr als die Schätzungen der WHO zu Tschernobyl!) 🥵über 730 Mt zusätzliche CO₂-Emissionen, mehr als die gesamten deutschen Treibhausgasemissionen 2024. 💸 Allein diese Emissionen kosteten uns im EU-Emissionshandel (ETS) 57 Milliarden Euro (rund 1.390 € pro Haushalt). 🤮Weitere Kosten und Gesundheitslasten verursachte die Freisetzung giftiger Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium Blei. All diese Zahlen sind nur Zwischenbilanzen und werden stetig weiterwachsen, bis wir endlich alle Kohlekraftwerke abgeschaltet haben. Schon heute (der Bericht endet 2023) dürften die Zahl der Toten über 20.000 liegen, die Gesamtemissionen bei über 800 Mt und die Kosten bei über 60 Milliarden. Der Atomausstieg ruiniert unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft und schadet dem Klima. Wir werden morgen in Gundremmingen vor Ort sein und protestieren. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Stoppt den Wahnsinn! (Link zum Bericht in der ersten Antwort.)

Oct 24, 2025 · 10:07 AM UTC

Und natürlich ein großes "Danke für die tolle Arbeit!!" an unsere Partner vom @anthrop_inst!💚 x.com/anthrop_inst/status/19… 😅
Anthropocene Institute partnered with @weplanetint to release a new report examining the impact of Germany’s nuclear shutdowns. In the wake of the Fukushima accident, Germany abruptly decided to completely phase out nuclear power, shutting down 17 reactors between 2011 and 2023. Once responsible for about a quarter of the nation’s electricity, nuclear energy was replaced largely by fossil fuels, effectively trading a clean energy source for carbon-intensive pollution. Despite the enormous progress made with renewables, those benefits have been largely offset by the loss of firm, low carbon electricity from nuclear plants. This study quantifies the far-reaching—and, in some cases, deadly—consequences of that decision. The excess deaths from the coal used to replace nuclear power, for instance, amount to nearly 20,000 people, or 5 times more deadly than the worst projections for Chernobyl. The nuclear shutdown caused an extra 730 million tons of CO2 and cost thousands of euros per household, with no discernible benefits for Germans. To learn more, check out the full report at anthropoceneinstitute.com/wp… #Nuclear #Energy
1
1
8