Noch nie mussten Studierende so viel Miete zahlen wie heute. Die BAföG-Wohnpauschale reicht in den meisten Unistädten längst nicht mehr. Wir brauchen ein bedarfsgerechtes BAföG, einen Mietendeckel und eine Mietwucherpolizei, die illegal hohe Mieten konsequent ahndet!

Oct 22, 2025 · 10:06 AM UTC

Replying to @dieLinke
Und Sie meinen, die Wohnungen werden mehr, wenn man die Mieten beschränkt?
11
4
287
Replying to @dieLinke
Vor allem brauchen wir Studenten, die nicht 10 oder mehr Semester an der Uni mit Soziologie vertrödeln, anderen den Platz wegnehmen und anschließend - als Mitglied bei den Linken oder Grünen - direkt in den Staatsdienst gehen, um ihr Schmarotzertum dort weiter zu betreiben, und anständigen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen.
2
1
63
Replying to @dieLinke
Faire Lösung: Regulation runter, Personalnebenkosten runter, Baunebenkosten runter, Flächen freigeben und dann Bauen, Bauen, Bauen! Der Immobilienmarkt ist nicht frei sondern tot reguliert. So kann es niemals zu einem fairen Preis kommen.
5
48
Replying to @dieLinke
Wer Fremde und Barbaren zu Millionen ins Land holt und davon nicht genug bekommt, dem fliegen die Sozialsysteme und der Wohnungsmarkt um die Ohren. Die No Border Fraktion bekommt das, was sie bestellt hat. Bisschen mehr Jobben und wenige Pali-Demo. Dann läufts. Nix Erhöhung😻
1
47
Replying to @dieLinke
Nee, weniger Studenten, mehr Auszubildende.
1
29
Replying to @dieLinke
Zuerst die ganzen Migranten nach Deutschland holen und dann jammern, wenn die Wohnungen knapp werden und die Mietpreise steigen. Das ist wieder mal typisch LINKS, von nichts eine Ahnung.
1
27
Replying to @dieLinke
Klar, super Sache, bestimmt sorgt ein Mietendeckel und irgendeine Mietenpolizei dafür dass ich noch vermiete und sicherlich besonders gerne an Studenten ohne Einkommen. Warum droht ihr nicht einfach wieder wie damals in Kassel mit dem Erschießen, das motiviert mich noch mehr!
1
21
Replying to @dieLinke
Wie wäre es mit mehr Eigenverantwortung der Studenten und ihrer Eltern statt leben zulasten Dritter.
2
21
Replying to @dieLinke
Was wir wirklich bräuchten wäre eine Linken Quote. Mehr als 5% verträgt keine Uni.
17
Replying to @dieLinke
Habt ihr eigentlich auch noch andere "Lösungen" als immer blind Geld drauf zu schütten? Nein? Achso...
15
Replying to @dieLinke
Faules Pack! Wir mussten während des Studiums noch nebenbei joben gehen, um uns das alles zu finanzieren. Ich stand 5 Tage die Woche jeden Abend in der Tanke.
3
13
Replying to @dieLinke
Und der Steuerzahler musste auch noch nie so viel abdrücken. Gierigen Superreichen, illegaler Migration aus der Steinzeit, CO2 Spinnereien und einem Staat der seine Ausgaben nicht unter Kontrolle hat sei dank!
1
12
Replying to @dieLinke
Sozialismus hat ehrlicherweise noch nie funktioniert.
11
Replying to @dieLinke
Vielleicht studieren auch zu viele? Berufsausbildung in einem Handwerksberuf wäre da sinnvoller. Die könnten dann mehr Wohnheime bauen für weniger Studenten die dadurch mehr Bafög erhalten. Das wäre eine Lösung nicht eure Vorschläge in den Markt einzugreifen.
1
2
6
Replying to @dieLinke
Die Mietwucherpolizei zusammen mit der Scharia Polizei Streife laufen. Das spart Ressourcen.
9
Replying to @dieLinke
Wir haben Platz. Schon vergessen? Rückt also zusammen
9
Replying to @dieLinke
Nein, wir brauchen wieder mehr Studentenwohnheime mit günstigen Mieten. Aber da müsste man bauen und was erschaffen. Damit kennen sich Linke ja nicht aus, die können nur runterwirtschaften mit Geld anderer Leute. 🫣
7
Replying to @dieLinke
Ihr bekommt diesen Grundsatz "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" wohl nie in euren Kopf oder? Sogar die DDR hat Wohnungsbau im großem Maße betrieben! Ihr kennt nur den Mietendeckel als Instrument aber deren Folgen seht Ihr nicht. Eben linke Trottel. 🤷‍♂️
7
Replying to @dieLinke
#Mietendeckel war ja in #Berlin schon so erfolgreich. #Wohnungsmangel mit tausenden Euro Handgeld bei Mietvertragsabschluss in 3… 2… 1.
1
4
Replying to @dieLinke
Schön dass ihr euch um Studenten kümmert. Warum kümmert ihr euch nicht auch um Auszubildende. Die haben das gleiche Problem. Warum grenzt ihr diese Leute aus?
2
6
Replying to @dieLinke
Wer zahlt denn die unverschämt hohen Mieten, und treibt damit die Preise in die Höhe? Ist 'ne Fangfrage, ich weiß.
6
Replying to @dieLinke
Ich finde es gut so 👶🏿🏳️‍🌈 weil ihr schuld an dieser Misere seit
5
Replying to @dieLinke
Wer baut die Wohnungen, wenn der Vermieter es nicht tut?
5
Replying to @dieLinke
Dann sollen sie sich einen Nebenjob suchen und überlegen, ob sie Parteien wählen, die immer mehr Migranten ins Land holen.
5
Replying to @dieLinke
Ihr habt Studenten falsch geschrieben.
5
Replying to @dieLinke
Mietendeckel bedeutet daß noch weniger Wohnungen gebaut werden. Wann hört ihr endlich mal damit auf mit euren DDR-Rezepten die Leute zu verblöden?
4
Replying to @dieLinke
Ich vermiete an Studenten. Deren Problem sind nicht die Mieten, sondern die Nebenkosten, die durch politische Maßnahmen immer weiter steigen. Im brigen sind die Mieten im europäischen Vergleich immer noch ziemlich niedrig. Mein Sohn studiert in Amsterdam, dagegen sind die Miten in Hamburg oder München immer noch human.
4
Replying to @dieLinke
Ihr könntet auch einfach ein paar Studentenwohnheime bauen 🤷‍♀️ zB auf dem Tempelhofer Feld - da ist viel Fläche und die Studenten fühlen sich ohnehin sehr wohl da. Aber das würde eine pragmatische #Lösungsorientierung voraussetzen, was euch natürlich absolut fremd ist.
1
4
Replying to @dieLinke
Sich als dümmst Partei an Studenten ranzuwanzen ist, naaa? Genau, dumm.
4
Replying to @dieLinke
Wie sich die Zeiten ändern... Je höher das BaföG, desto lauter das Gejammer. Meine Frau hat zu unserer Studienzeit nachts im Postamt Briefe sortiert und abends in der Kneipe gekellnert und ich hab mir mein Studium im Straßenbau verdient.
3
Replying to @dieLinke
Das Thema ist komplex. Noch nie hat es so viel gekostet, eine Mietwohnung instand zu halten wie heute.
3
Replying to @dieLinke
Gibt doch noch genug Brücken in Deutschland, wo ihr pennen könnt. 😁🖖
1
3