MdB und Fraktionsvorsitzende @GrueneBundestag. Kölnerin. Direkt gewählte Abgeordnete für Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler.

Joined August 2008
Wir Grünen haben hierfür konkrete Vorschläge. Wichtig ist auch, dass das Klimageld nun endlich kommt. Die Erneuerbaren Energien senken die Strompreise. Deshalb ist es fatal, wenn die Regierung gerade hier bremst. (2/2)
73
19
101
Wir brauchen mehr Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit. Die Bundesregierung sollte mehr Tempo beim Klimaschutz zu ihrem Schwerpunkt machen. Und mehr Lösungen dafür bieten, dass das Leben für alle bezahlbarer wird. (1/2) web.de/magazine/politik/inla…
Heute gedenken wir der Opfer der Novemberpogrome 1938. Sie setzten das Signal zur systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Europa und markieren damit den Beginn des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte. 1/3
Es bräuchte ein stärkeres EU-Klimaziel, eine verbindliche Steigerung der internationalen Klimafinanzierung und Anstrengungen zum Ausstieg aus fossiler Energie. #COP25 (2/2) Hierzu sprach ich heute Morgen mit dem Deutschlandfunk: deutschlandfunk.de/deutschla…
9
8
1
46
Gut, dass Merz bei der Klimakonferenz in Brasilien war. Aber was hat er mitgebracht außer sich selbst? Entscheidend ist, was Deutschland konkret beiträgt – und hier ist die Leerstelle. #Klimaschutz (1/2)
Die Gräueltaten müssen Konsequenzen haben, Verantwortliche müssen zur Rechenschaft gezogen werden. #Sudan Deutschland und die internationale Gemeinschaft müssen vor allem bei der Humanitären Hilfe mehr tun, gerade jetzt. (2/2)
69
5
50
Wir müssen hinschauen, was im Sudan geschieht. Massenhinrichtungen, Vergewaltigungen, Vertreibung – die Berichte und Bilder aus dem Sudan sind absolut schockierend. Millionen Menschen leiden unter diesem Krieg. (1/2)
Merz muss liefern: Wer #Klimaschutz fordert, aber selbst aussteigt, verliert international jede Glaubwürdigkeit und schadet sich letztlich am meisten. Wir sind vor Ort und machen Druck. Bundeskanzler und Bundesumweltminister müssen in Brasilien Verantwortung zeigen! #COP30
Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Jobs – und zwar aus gutem Grund. Die Wirtschaft schwächelt. Es wäre Zeit, zu handeln! Doch von der Regierung sieht man ziemlich wenig. Herr Merz, nehmen Sie das Thema endlich ernst! Wie haben konkrete Vorschläge, was jetzt nötig ist.
Hunderttausende arbeiten in der Autoindustrie. Hersteller wie Ford in Köln haben Milliarden in E-Mobilität investiert. Für die Sicherheit dieser Jobs und das Erreichen internat. Ziele beim Klimaschutz braucht es Planungssicherheit, keinen Rückwärtsgang beim Verbrenner-Aus 2035.
Es wäre an der Zeit, dass der Bundeskanzler Frauen ernst nimmt. Dass er uns ernst nimmt, und die Themen, die uns wichtig sind. Wir brauchen keinen Bundeskanzler, der nur dann über die Anliegen von Frauen spricht, wenn es in seine Agenda passt. #Stadtbild #Töchter
274
168
1,089
0
Entweder Friedrich Merz ist zu eitel, sich für seine diskriminierende #Stadtbild-Aussage zu entschuldigen. Oder er meint es genau so, wie es verstanden wurde. Beides ist ein Problem.
Herr Bundeskanzler, Sie sollten sich entschuldigen! @katdro im #Bundestag mit einer klaren Ansage zu der diskriminierenden „Stadtbild“-Aussage von Merz 👇
Eine Wehrdienst-Lotterie ist ein ungerechter & völlig undurchdachter Vorschlag. Ich halte es für ein absolut willkürliches & total bürokratisches Verfahren. Menschen, die gar nicht wollen, wird man auch so nicht für die Bundeswehr gewinnen, sondern sich immer nur ein Nein abholen
Was für ein starkes Ergebnis! 💪 Potsdam hat eine neue Oberbürgermeisterin: Herzlichen Glückwunsch! Wir @Die_Gruenen haben Noosha Aubel als Kandidatin unterstützt. 💚 Wir freuen uns über dieses klare Votum für Gerechtigkeit, für Klimaschutz, für Potsdam! rbb24.de/politik/wahl/brande…
Den weiteren Gesprächen steht ein langer und komplizierter Prozess bevor. Alle Anstrengungen müssen jetzt darauf konzentriert werden, zu einem echten und dauerhaften Frieden zu kommen. (2/2)
17
2
31
Eine wichtige Entscheidung für den Klimaschutz! Was für ein starkes Signal aus Hamburg 💚 Während CDU und SPD in der Bundesregierung beim Klimaschutz den Rückwärtsgang eingelegt haben, haben die Bürger*innen in Hamburg das Gegenteil getan und sich für die Zukunft entschieden.
Während weltweit das Elektroauto Fahrt aufnimmt, legt Deutschland den Rückwärtsgang ein! Und droht international damit den Anschluss zu verlieren. Merz und Klingbeil erteilen dem EU Verbrenner-Aus 2035 de facto eine Absage. 1/5