Wie kann man dieses Video aus der Berliner Justiz noch kommentieren, ohne von ihr belangt zu werden? Und nein – es ist keine Parodie. Es ist echt. Leider. Genau das, vor dem Franz Josef Strauss gewarnt hat – Narrenschiff Utopia. Leserkommentar: "Das ist nicht einfach nur linksgrün im Endstadium, das ist Bundesrepublik Deutschland in a Nutshell. Infantilisierung am Limit. Das sind genau die Menschen, die die Betreuungsrepublik Deutschland hervorbringt, seit Jahrzehnten, naiv, infantil, weltfremd, steuerbar. Das ist der Typ Mensch, der die Dystopie für seine Zukunft hält und seinen eigenen Untergang gestaltet, der Typ Mensch, den man wohl in sterbenden Imperien findet."
Ich frage für einen Freund: "Was ist der Unterschied zwischen einem GrundGesetz und einer Verfassung?"
8
2
Es gibt keinen, wenn beide den gleichen Zweck erfüllen. Der Name macht es nicht aus.
Dann können wir ja §146 GG streichen, weil ja vom Volk gewählt?

Nov 9, 2025 · 5:49 PM UTC

Warum. Wenn sich die große Mehrheit des deutschen Volk eine neue Verfassung geben will, kann es das ja tun. Aber dass eine neue Verfassung möglich ist, bedeutet nicht, dass das Grundgesetz eine schlechte Lösung ist.
Supi - und wie denn? Selbst einfachste Sachen werden derzeit verhindert. Die Gewaltentrennung scheint offensichtlich nicht zu funktionieren. Schon gegen 'abweichlerische' Meinungen wird im EU-Sinne strafbewährt vorgegangen. Mal ggfs. 'Basic Law' Grundbedeutung nachschlagen.