Aktuelles aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Impressum & Datenschutz: bmwk.de/impressum

Berlin | Bonn
Joined November 2012
In Deutschland wird Abscheidung, Transport, Speicherung & Nutzung von CO2 mit einem klaren Rahmen erlaubt. Das hat der Bundestag beschlossen. Ein wichtiger Schritt für unseren Industriestandort. „So verbinden wir Klimaschutz mit #Wettbewerbsfähigkeit", so Ministerin Reiche.
Beschlossen: Die Gasspeicherumlage wird abgeschafft! Doch das ist noch nicht alles, um Wirtschaft & Verbraucher bei den Energiekosten zu entlasten. Wir reduzieren die Netzentgelte, wir senken die Stromsteuer für das produzierende Gewerbe & verlängern die Strompreiskompensation.
Mit den im Kabinett beschlossenen Maßnahmen bauen wir #Bürokratie ab & entlasten Unternehmen. Aber sie sind nur ein erster Schritt. Um die Wirtschaft zu entlasten, den Standort zu stärken & Vertrauen zu schaffen, müssen wir diesen Weg konsequent weitergehen, so Ministerin Reiche.
Sicherheitspolitik und Wirtschaftspolitik sind untrennbar miteinander verwoben. Heute hat unser Beraterkreis für Sicherheits- & Verteidigungsindustrie ein Papier vorgelegt. Ministerin Reiche: Beim technologischen Hochlauf dürfen sich #Deutschland & #Europa nicht abhängen lassen.
„Die EU darf nicht das Silicon Valley der Bürokratie sein. Sie muss das Silicon Valley für technologischen Aufbruch werden.“ Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert bei der Friends of Industry Konferenz in Berlin ein neues Mindset.
Zum Livestream in verschiedenen Sprachen: 🇩🇪 Deutsch: piped.video/live/xBmx21mgeNA… 🇬🇧 Englisch: piped.video/live/cqSqtCkIZmU…
2
1
🕙 Heute um ca. 10:00 Uhr: Gemeinsames Pressestatement zur Konferenz „Friends of Industry“ mit Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, und @steph_sejourne, Exekutiv-Vizepräsident der @EU_Commission 🇪🇺 🎥 Zum Livestream im (ORIG): piped.video/live/d31CytwxSUE…
(2/2) Die #Ukraine braucht im vierten Kriegswinter nicht nur unsere finanzielle Unterstützung, sondern v.a. auch dringend Geräte & Ausrüstung, um ihre #Energieinfrastruktur wiederherzustellen, die Russland Tag für Tag massiv angreift & zerstört.
3
7
Die #G7 senden ein Signal der Unterstützung: „Als G7 bleiben wir verlässliche Partner der Ukrainerinnen & Ukrainer, die ihr Land, ihre Freiheit und ihre Unabhängigkeit gegen Russland verteidigen“, so Ministerin Katherina Reiche in Toronto. (1/2)
Vor dem anstehenden vierten Kriegswinter und angesichts der gezielten Angriffe Russlands auf die ukrainische Infrastruktur, braucht die #Ukraine jetzt unsere Unterstützung. Das hat Bundesministerin Katherina Reiche beim Treffen der #G7 Energie-& Umweltminister in Toronto betont.
Wir brauchen mehr #Mut zum Risiko. Das hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche beim Außenwirtschaftstag gestern betont. Denn Wirtschaft lebt vom kalkulierten Risiko. Ohne Risiko keine Innovation – und ohne Innovation keine starke #Wirtschaft. #AuWiTag2025
„Wir dürfen nicht zum Silicon Valley der Bürokratie, sondern wir müssen zum Silicon Valley des Aufbruchs werden“, betonte Ministerin Katherina Reiche heute beim #Außenwirtschaftstag. Es führt daher kein Weg daran vorbei: Deutschland und Europa müssen wettbewerbsfähiger werden!
(2/2) Jetzt kommt es drauf an: Europa wettbewerbsfähiger zu machen, Wirtschaftssicherheit zu fokussieren, Handels- & Lieferbeziehungen strategisch zu diversifizieren, die regelbasierte, multilaterale Ordnung zu stärken & die Außenwirtschaftsförderung strategischer auszurichten.
7
1
7
Deutschlands Wirtschaft steht unter Druck: zu viel Bürokratie, zu wenig Mut zum Risiko. Geoökonomische Herausforderungen verschärfen die Lage. Um wirtschaftlich stark zu bleiben, müssen wir jetzt handeln, das hat Bundesministerin Reiche heute beim #AuWiTag2025 unterstrichen.(1/2)
(2/2) Diese Woche kam sie zu ihrem ersten Treffen zusammen. Wenn wir dabei zögern, verspielen wir die Zukunft“, mahnt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zum Auftakt. Mehr Infos: bundeswirtschaftsministerium…
Deutschland und Europa werden wir im Bereich der Künstlichen Intelligenz stärken und die digitale Souveränität langfristig sichern. Dazu wird die Experten-Kommission "Wettbewerb und Künstliche Intelligenz" Handlungsempfehlungen erarbeiten. (1/2)
Deutschland wird die 🇺🇦 beim Wiederaufbau der Energieinfrastruktur unterstützen. Dazu gründen wir eine ressortübergreifende Taskforce und erhöhen die finanziellen Mittel im Ukraine Energy Support Fund - die bereits zugesagten 30 Miollionen Euro verdoppeln wir auf 60 Millionen.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie retweeted
Wir danken Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche @BMWE_ für ihren mehrtägigen Besuch in der Ukraine. Die konsequente Energiehilfe Deutschlands und der entscheidende Beitrag zum Energy Support Fund haben uns geholfen, bereits drei Winter zu überstehen. Beim Besuch hat Ministerin Reiche weitere 30 Millionen Euro für den Fonds angekündigt – und die Stimmung ist klar: Wir schaffen auch den vierten Winter, denn gemeinsam sind wir stark. Danke für diese proaktive Solidarität und das Interesse an einer vertieften Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigungsindustrie. Es ist immer bedeutend, wenn führende Politikerinnen und Politiker mehrere Tage in der Ukraine verbringen. Das erfordert Mut – aber nur so erkennt man wirklich, worum es geht.
„Ein sehr beklemmendes Gefühl, zu wissen, dass Raketen im Anflug sind“, sagt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche der ARD in Kyjiw. Sie musste nachts in den Keller. Kein deutsches Regierungsmitglied hat in der ukrainischen Hauptstadt einen so schweren Angriff Russlands erlebt.
12
51
191
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ist heute in die #Ukraine gereist. Das Land steht vor dem vierten Kriegswinter. Beim Wiederaufbau und der Sicherung der Energieversorgung wird dringende Hilfe benötigt. Hier wollen wir ausloten, wie 🇩🇪 noch besser unterstützen kann.