„Die EU darf nicht das Silicon Valley der Bürokratie sein. Sie muss das Silicon Valley für technologischen Aufbruch werden.“ Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert bei der Friends of Industry Konferenz in Berlin ein neues Mindset.

Nov 3, 2025 · 12:10 PM UTC

Replying to @BMWE_
Und ich, "Dummerchen", dachte, ein Regierungsamt sei dazu da, etwas zu tun, und nicht von anderen zu fordern...
12
22
353
Replying to @BMWE_
Während Reiche "Praxischecks fordert", hatte Habeck dieses Instrument immer wieder eingesetzt und etabliert. Was macht die Ministerin eigentlich so den ganzen Tag, wenn sie immer nur fordert statt zu agieren?
3
5
94
Replying to @BMWE_
Noch gendern und abbinden bitte. Wir müssen uns auf die wahren Werte Unserer Demokratie konzentrieren. LG LW
54
Replying to @BMWE_
Machen ist wie reden, nur krasser.
13
Replying to @BMWE_
Mir bleibt die Frau unverständlich. Sie kündigt wie der Kanzler an, mahnt, fordert, setzt aber nichts um. Wenn ich vergleichsweise an Habeck denke, der im ersten Halbjahr unsere gesamte Wirtschaft neu ordnete, neue Energiegewinnung ausbaute, frag ich, wofür wird sie bezahlt?
2
7
1
82
Replying to @BMWE_
Frau Reiche schlägt den guten alten Christian Lindner als Buzzwords-Schleuder um Längen. Und wessen Idee waren die Praxischecks? Habecks. Warum sind wir nicht weiter?
3
73
Replying to @BMWE_
Hätte noch einen anderen Vorschlag, wer ist mit dabei?
4
1
74
Replying to @BMWE_
Yep. Damit ist der Regel genüge getan . Netzfund:
4
64
Replying to @BMWE_
Hören Sie auf, den technologischen Aufbruch (Wärmepumpen, E-Mobilität, Windkraft, Solar …) zu torpedieren. Hören Sie auf, an Technologien des letzten Jahrtausends (Atomkraft, Verbrenner) zu kleben. Das wäre schon mal ein guter Anfang, Frau Reiche.
3
65
Replying to @BMWE_
Mit legislativer Überregulierung meint die Ministerin übrigens Arbeitsschutzgesetze. Diese schützen Arbeitnehmer und unterscheidet unsere heutigen Arbeitsbedingungen von denen des frühen 20. Jahrhunderts. #Tarifverträge #Achtstundentag #Lohnfortzahlung_im_Krankheitsfall
4
5
47
Replying to @BMWE_
Ich dresche die Phrasen bis sie platt sind... zeigt nur das ihr nicht den hauch eines Plans habt. 🤔
1
50
Replying to @BMWE_
Wenn Unverfrorenheit radeln könnte, müsste dieser wandelnde Haufen Inkompetenz den St. Gotthard hinauf aber voll in die Bremsen treten. Wie kann man eine Gaslobbyistin an die Schaltstelle des zweitmächtigsten Ministeriums setzen, das auch noch über Wirtschaftsfragen entscheidet?
1
9
33
Replying to @BMWE_
Die Frau tut einem so langsam wirklich leid. Sie weiß genau, dass das alles nicht funktionieren kann mit dieser verrückten "Klimapolitik". Aber sie darf es nicht sagen.
2
5
35
Replying to @BMWE_
Bla Bla Bla, soviel Inkompetenz auf einen Haufen hat Deutschland noch nicht gesehen. Ihr werdet nicht fürs Blabla bezahlt. Macht endlich euren Job!
1
39
Replying to @BMWE_
Sagt ihr jemand, dass das eine Aufgabe der Regierung ist? Vielleicht erkennt sie dann einen Zusammenhang.
3
37
Replying to @BMWE_
Kathrin Reiche ist wie ein leerer USB-Stick: glänzt von außen, liefert aber nichts😌
1
37
Replying to @BMWE_
Die EU stranguliert alle zu Tode und transferiert alles Geld in die Ukraine + die weite Welt. Freie Märkte mit niedrigen Steuern + nur sinnvollen Regulierungen hätten aus Europa schon blühende Landschaften gemacht. Die CDU hätte Uschi längst in Ungnade fallen lassen können.
4
4
27
Replying to @BMWE_
Arbeiten Sie auch mal? Frage wegen Chips, günstigen Erneuerbaren, E-Autos, Zukunftstechnologien... Jetzt ergibt das Ganz Sinn: CDU baut ein Industriemuseum 📠☎️📴
30
Replying to @BMWE_
Oh mein Gott. "Darf nicht", "müssen", "wollen" und am besten"Eigenverantwortung und Vertrauen". Ich hab mich jetzt eingepinkelt weil ihr so witzig seid.
27
Replying to @BMWE_
Wann kommen Sie mal in die Lösungsmodus Frau Reiche? Jammermodus kann jeder.
1
2
23
Replying to @BMWE_
Das Silicon Valley als Synonym für Bürokratie? Unpassender geht es kaum. Die Botschaft muss lauten: Das BMWE ändert, nicht fordert!
1
21
Replying to @BMWE_
Und wir fordern Frau #Reiche auf, ZU ARBEITEN und nicht immer nur zu fordern 😉 Hallo @BMWE_, WAS macht Frau #Reiche eigentlich beruflich? Nur substanzlose Reden schwingen, dafür haben wir eigentlich schon #Merz 🤷🏼‍♂️
1
21
Replying to @BMWE_
Die fkn CDU hat doch erst für die ganzen Regulierungen gesorgt. Dieses sackdumme Gelaber ist mittlerweile unerträglich. Außer Phrasen kommt nichts von euch. Erbärmlicher Haufen.
1
20
Replying to @BMWE_
Oh look, Ein weiters Inkompetenz Symbolvideo von Reiche. Kannste keinem erzählen...
2
18
GIF
Replying to @BMWE_
Stets die Überbringerin schlechter Nachrichten in Form von "schwarzer Pädagogik". Wenn´s dann schiefgeht ist man selbst schuld. Gähnende inhaltliche Leere.
1
19
Replying to @BMWE_
Mein Gott. Diese abgelesene und langsam dahergesprochene Phrasendrescherei ist fürchterlich.
20
Replying to @BMWE_
Immer das Gelaber, was die EU nicht sein darf! Die Bürger wissen es genau, was die EU nicht sein sollte und nicht sein darf! Die Bürger wollen Lösungen und kein dummes Geschwätz! Macht endlich euern Job!
4
20
Replying to @BMWE_
Wieso verbreiten Sie dann immer noch diesen altgrünen Dreck?
19
Replying to @BMWE_
Boah. Sprechblasen wohin man schaut. Statt Problemlöser*innen nur lobbykratische Politik-Selbstdarsteller*innen Gute Güte, we're allready doomed. #makelyingwrongagain
1
15
Replying to @BMWE_
Egal welche Illusionen diese Regierung publizieren, kommt wieder auf den eigenem Boden zurück, als vom Silicon Valley zu palavern.
16
Replying to @BMWE_
Wow, Ahnungslosigkeit im Statementformat
16
Replying to @BMWE_
Was ein tumber Spruch der Reform-Verhinderungs-Ministerin. Redenschreiber entlassen. Das ist billigstes Dummenframing!
1
13
Replying to @BMWE_
Es ist nicht leicht für die Nachfolgerin des größten lebenden Wirtschaftsexperten. Nachdem der Abwirtschaftsminister Habeck die deutsche Wirtschaft in die Depression geführt und die Energieversorgung sabotiert hat, bleiben Frau Reiche nur noch die Aufräumarbeiten.
4
2
9
Replying to @BMWE_
Arrogant vorgetragene Worthülsen, natürlich abgelesen. Was für ein Totalausfall und was ein Abstieg, nachdem man Habeck hatte.
4
12