Correspondent in Düsseldorf for Süddeutsche Zeitung @SZ. '19 to '23 in Brussels, '13 to '19 London, in 2011 with #IJP in Istanbul. @LSEnews and @KJS_Koeln alum
Klimaschutz sei wichtig, sagt @Bjoern_Finke (@SZ). Doch er dürfe nicht dazu führen, dass deutsche Fabriken dicht machen müssten und die Produkte dann aus Asien kommen. Wie sehen Sie das? #Presseclub
Bundesregierung, Unternehmen und Gewerkschaften wollen die „dramatische Lage" der Stahlindustrie gemeinsam meistern. Das Problem ist nur: Die Entscheidungen fallen woanders, woe @bjoern_finke und @CHulverscheidt berichten. #SZPlussz.de/li.3335288?utm_source=…
Es geht nicht nur um Stahl, sondern um Deutschlands Zukunft: Merz will beraten, wie der Stahlindustrie zu helfen ist. Die Probleme betreffen aber nicht nur diese Branche: Das ganze Wirtschaftsmodell ist in Gefahr, kommentiert @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3333689?utm_source=…
Wieso die Stahllobby ihr wichtigstes Mitglied verliert: Kanzler Merz lädt am Donnerstag zum Stahlgipfel. Doch der Branchenverband muss damit klarkommen, dass der größte Hersteller des Landes seine Kündigung eingereicht hat, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3334315?utm_source=…
Wie tickt die Chefin von Deutschlands größtem Stahlkonzern? Die Krisenfirma Thyssenkrupp Steel Europe trennt sich von ihrem Chef. Die Nachfolgerin hat sich mit einem harten Sanierungspaket Respekt erworben, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3332822?utm_source=…
Chemie-Chef verteidigt teuren Klimaschutz: Die EU macht CO₂-Emissionen bald teurer. Namhafte Chemie- und Stahlmanager klagen, das gefährde Jobs. Doch Markus Steilemann, Präsident des Chemieverbands, widerspricht, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3331028?utm_source=…
Thyssenkrupps Stahlchef schmeißt offenbar hin: Wie es heißt, hat sich TKSE-Chef Dennis Grimm mit dem Lenker des Mutterunternehmens Thyssenkrupp überworfen - nach gerade mal einem Jahr an der Spitze, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3331525?utm_source=…
An der Frankfurter Börse wird von Montag an eine weitere Rüstungsfirma gehandelt: TKMS, die weltweit größte Werftengruppe für nicht atomgetriebene U-Boote. Was hinter diesem Schritt steckt, erklärt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3325667?utm_source=…
Wieso Deutschlands Industrie am Emissionshandel rüttelt: Die Preise für den CO₂-Ausstoß werden steigen. Vor allem die Chemieindustrie verlangt eine Lockerung der Regeln. Doch Experten warnen davor, schreiben @MBauchmueller und @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3324309?utm_source=…
Wer sind die Verlierer der Stahlzölle? Die EU-Kommission macht Stahlimporte teurer. Manche Branchen und Länder reagieren sauer bis entsetzt. Dabei wird sogar bald noch ein weiterer Zoll hinzukommen, schreiben @willmroth und @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3323318?utm_source=…
Zum Glück wird Stahl teurer: Die EU erhöht die Zölle – und damit die Kosten für wichtige Branchen wie die Autoindustrie. Trotzdem ist der Schritt richtig, denn er schützt hiesige Hüttenwerke vor unfairer Konkurrenz, kommentiert @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3322801?utm_source=…
EU schützt Stahlindustrie mit hohen Zöllen: Die EU-Kommission will Stahlimporte verteuern. Die Krisenbranche soll nicht länger unter den Folgen der US-Zölle und chinesischer Subventionen leiden, schreiben @willmroth und @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3322700?utm_source=…
Roboter sind die langsameren, aber besseren Lagerarbeiter: DHL investiert massiv in die automatischen Helfer. Was diese können, zeigt der weltweit größte Logistikkonzern in einem neuen Innovationszentrum, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3321544?utm_source=…
Die alten Hochöfen glühen noch, doch bald soll selbst Stahl grün sein. In Salzgitter entscheidet sich, ob Deutschlands einstige Vorzeigeindustrie sich neu erfinden kann – oder untergeht, schreiben @bjoern_finke und @wurminghausen. #SZPlussueddeutsche.de/projekte/art…
Wieso Kretinsky bei Thyssenkrupp Steel Europe aussteigt: Thyssenkrupp sucht Käufer für TKSE. Ein tschechischer Investor gibt nun seinen Minderheitsanteil zurück – und macht so den Weg frei für Bieter aus Indien, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3320696?utm_source=…
Verkauf eines Dax-Konzerns an Araber ist kurz vor der Freigabe: Emirater wollen den Kunststoffhersteller Covestro übernehmen. Doch die EU-Kommission befürchtet Nachteile für Konkurrenten der Leverkusener, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3317666?utm_source=…
Deutsche Post verschickt wieder Pakete in die USA: Die Tochter des Logistikkonzerns DHL stellte zwischenzeitlich den Versand für Firmenkunden ein – wegen Unklarheiten bei neuen Zollregeln. Jetzt gibt es eine teure Lösung, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3316624?utm_source=…
Zum Glück kaufen Asiaten deutsche Konzerne: Ein Inder will Deutschlands größten Stahlhersteller kaufen, Emirater übernehmen ein früheres Dax-Mitglied. Große Proteste bleiben aus. Dafür gibt es gute Gründe, kommentiert @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3314927?utm_source=…
Schweizer liefern nun Strom für die ICEs: Uniper verkauft ein großes Kohlekraftwerk im Ruhrgebiet ins Ausland. Die EU-Kommission hat den verstaatlichten Energiekonzern dazu gezwungen, schreibt @bjoern_finke. #SZPlussz.de/li.3315023?utm_source=…