Wie lassen sich Reisekosten in Höhe von 68 000 Euro für fünf Mitarbeiter einer Afghanistan-NGO und zusätzliche Leasingraten für drei Autos in Höhe von 84 000 Euro plausibel erklären? Gar nicht, ebensowenig wie die "Miete" einer Kaffeemaschine fuer 200 Euro/Monat - exklusive Kaffeebohnen und Milchschaum.
Was ist gemeint, wenn nicht weiter im Detail aufgeführte Ausgaben für Workshops von 100 000 Euro und «Dienstleistungen» in Höhe von 120 000 Euro abgerechnet werden? 150 Euro pro Stunde fuer eine Referentin, die weder qualifiziert noch wissenschaftlich taetig ist? Ganz einfach: So funktioniert eine Geldwaschmaschine.
Warum benoetigen diese NGO, fuer weitere Tausende, einen Stromgenerator und Unterbrechungsfreie Stromversorgung - in Berlin??? Ist der schoene gruene Strom nicht zuverlaessig genug? Im windigen Berlin sollten doch ein paar Windmuehlen auf dem Tempelhof sichere Stromversorgung liefern?
Fragen ueber Fragen, aber so sind sie halt, die NGOs: Sie saugen das Steuergeld fuer Protz, Prunk und allerlei zwielichtige Aktivitaeten auf. Wandlitz laesst gruessen!
nzz.ch/international/designe…
Nov 3, 2025 · 7:55 PM UTC


























