Der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit @andygrunwald und @schafele - Jede Woche eine neue Episode!

Deutschland / Österreich
Joined December 2021
Code-Reviews: Bist du die Person mit 50 Kommentaren zu einem 3-Zeilen-Change? Oder eher "LGTM", wenn 1532 Zeilen geändert wurden? Ein klassischer Code-Review-Stereotyp. Jetzt im Podcast: Code-Reviews als Kommunikationsnetzwerk mit Prof. Michael Dorner 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen? Wie viele 'Shortcuts' hast du bei der Programmierung genommen? Oder man kann auch fragen: Wie viele Schulden hast du auf dich genommen? Das Thema? Technische Schulden! Jetzt im Podcast. 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Neue Podcast-Episode! Bug Management - Teil 2! Es geht um ... • Muss ich Bugs überhaupt fixen? • Zeit und Raum fürs Team, Bugs zu fixen • Bug-Sprints und Deadline für Bugs • Bugs als Incidents • Root-Cause-Analysen für Bugs • und vieles mehr 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Bugs in deiner Software. Kennste. Hasse. Musse dich mit rumschlagen. Kommse nicht drum rum. Doch ordentlicher Umgang mit Bugs soll gelernt sein. Wir schauen uns das Thema Bug-Management mal an. Reporting, Triage, Klassifizierung und Co. Im Podcast 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Weißt du eigentlich, mit welchem Konsistenzlevel deine Datenbank operiert bzw. deine App mit deiner DB spricht? In dieser Podcast-Episode geht es um Dirty Reads, Write Skews, Repeatable Reads und warum Transaktionen nicht immer ganz so konsistent sind. 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Client SDKs: Die schöneren APIs? Fast jeder Vendor stellt APIs zur Verfügung. Client Libraries machen die Nutzung (oft) sehr einfach. Doch was muss bei der Entwicklung der SDKs beachtet werden? Welche Herausforderungen gibt es? All das im Podcast! 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Wie würdest du ... bauen? Es gibt 100 Wege, eine Applikation zu bauen. In dieser Episode gehen wir in eine Architektur- und Design-Diskussion, für ein Projekt zum Scrapen von Closed APIs, welches bereits gebaut wurde. Eine Art Re-Architektur. Zum Podcast engineeringkiosk.dev/podcast…
Wie ist es eigentlich, 100% remote zu arbeiten? @andygrunwald tut dies seit über 3 Jahren - Ein Erfahrungsbericht. Wir sprechen über Isolation, Remote Leadership, Zeitzonen, Sichtbarkeit im Unternehmen und die eigene Karriere und mehr. Zum Podcast 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Wie baut man eigentlich Apps, die mehrere Kunden/Mandanten bedienen, richtig? Es geht um Multi-Tenant-Apps, Multi-Tenant, Isolationsmodelle, Cell-Based-Architecture, Shuffle Sharding & mehr. All das erklärt uns @maschnetwork im Deep Dive! 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Der größte Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriff: Anfragen mit 5,1 Bpps (Billion packets per second) und 11,5 Tbps (Terabits per second). Doch was ist das genau und wie schützt man sich dagegen? Und darüber sprechen wir mit @dercraig im Podcast 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
1
1
Ask Me Anything (AMA), die zweite. Eure Fragen, unsere Antworten. Diesmal mit ... • Tools zur Selbst-Orga • Stresslevel-Management • Programmier-Videospiele (TIS100) • Open-Source-Entwickler und Papa unter einen Hut bringen • und vieles mehr ... 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
1
Datacenter oder Besenkammer? Die IT im deutschen Mittelstand - Darüber sprechen wir in unserer neuesten Episode mit Patrick Terlisten. Es geht u.a. um das IT-Systemhaus als Plattform-Team, IT als Handwerk und Software-Entwicklung ohne Devs. 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Personal Security 101: Die Security-Basics für jeden, nicht nur Entwickler*innen. Warum Passwort-Manager? Welche Multi-Faktor-Authentifizierungs-Möglichkeiten gibt es? Was sind Passkeys? Wie speichert man ENV-Variablen sicher? Jetzt im Podcast ⬇️ engineeringkiosk.dev/podcast…
Ask Me Anything, die Erste! Die Fragen kommen von euch, die Antworten von uns. Es geht um ... • Linter und Formatern • Ruhe bewahren bei LLMs und AI ohne den Anschluss zu verlieren • Treues Arbeitsverhältnis vs. Jobhopping • ... Hier gehts lang engineeringkiosk.dev/podcast…
1
Software-Entwicklung ist ein Teamsport. Viele Entscheidungen müssen getroffen werden. Doch irgendwie kommt man nie auf einen Zweig? Unser Thema in der neuen Podcast-Episode: Schneller entscheiden im Team (niemand hat Zeit für lange Meetings). engineeringkiosk.dev/podcast…
2
Staff, Principal, WTF? In der neuen Podcast-Episode sprechen wir mit Lena Reinhard über Karriereleitern, Erwartungshaltungen, ob Titel wie Senior-Engineer wichtig sind, und warum es für Menschen so schwer ist, die eigenen Erwartungen zu kommunizieren. 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
Wenn der fremde Service, den du aufrufst, down ist, gibt es einen Timeout ... Doch wie gehst du damit um? Wiederholen? Geht das überhaupt (Thema Side Effects)? Alles zu Timeouts, Context Deadlines, Backoff und Jitter in der neuen Podcast Episode ⬇️ engineeringkiosk.dev/podcast…
1
1
Wie viel Einfluss kann Open Source abseits des Quellcodes haben? Wie kann das Open-Source-Projekt mit den weltweit meisten Contributoren nachhaltig betrieben und geschützt werden? All das und noch viel mehr im Interview mit @pvizeli von @home_assistant ⬇️ engineeringkiosk.dev/podcast…
1
Der Plan: Eigene mobile App programmieren, Geld verdienen, Job kündigen. Doch ist es so einfach? @SebastianRoehl hat dies versucht ... und mit @HabitKit geschafft! Seine persönliche Indie App Developer Story mit Ups und Downs. Zur Podcast-Episode 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
1
1
4
Wie hart kann es sein, einen Link zu checken? curl <URL> und gut ist, oder? Das ganze ist _deutlichst_ komplexer als du eigentlich denkst. Ein Deep Dive über Link-Edge-Cases, DOI-Links, HEAD vs. GET und Co. @matthiasendler. Zur Podcast-Episode 🎧 engineeringkiosk.dev/podcast…
1
1