Kostenloses Mittagessen für Schüler geht nicht, sagt die SPD-Sozialmininsterin aus Sachsen, weil man dann das Geld den NGOs wegnehmen müsste. Die SPD steht in Sachsen aktuell bei 6%. Ich finde, da gehört sie mit solchen Thesen auch hin.
Die AfD in Sachsen fordert ein kostenloses Mittagessen für Schüler. Die zuständige Sozialministerin der SPD, Petra Köpping, weist diesen Vorstoß mit einer skurrilen Begründung zurück. Um das Gratis-Mittagessen finanzieren zu können, müsse man schließlich an anderer Stelle – etwa bei Migration und sogenannten „Nicht-Regierungs-Organisationen“ (NGOs) – sparen. nius.de/politik/news/spd-soz…

Nov 1, 2025 · 8:10 PM UTC

Replying to @Steinhoefel
...bundesweit unter 5% sollte das Ziel sein.
3
16
460
Es gibt kein "kostenloses Mittagessen". Jedes Mal, wenn jemand etwas "umsonst" erhält, wird jemand anderes um die Früchte seiner Arbeit gebracht. Jedes Mal, wenn jemand versucht, "soziale Gerechtigkeit" auf Kosten anderer zu erreichen, beginnt er, Ungerechtigkeit zu vollziehen.
Replying to @Steinhoefel
Mit sechs Prozent kann man heute Sozialministerin werden. Da lohnt es ja wirklich, an die Gründung einer Kleinpartei zu denken. Wenn man das vier Jahre durchziehen kann, liegt man bei einem Nettoeinkommen von einer Millionj, wenn man das Monatseinkommen auf 20.000 Euronen schätzt und ein 13. und 14. Monatsgehalt dazu rechnet. Da muss ich jetzt nachdenken!
4
6
86
Replying to @Steinhoefel
Kein Geld für Schüler, um nichtsnutzige NGOs zu finanzieren. Da bleibt einem glatt die Spucke weg.
80
Replying to @Steinhoefel
Wenn man bei 6% steht und 3% das Ziel sind, braucht es exakt so eine Argumentation. Unfassbar, welches Personal sich die #SPD gönnt. Was macht diese Frau eigentlich, wenn es mit der Vollalimentierung vorbei ist…? Bald!
3
3
69
Replying to @Steinhoefel
Klassische SPD Position 🙄
Unter 5% wäre auch passend für eine Partei, die nur noch Geld an die eigenen Leute verteilt und der Gesellschaft eigentlich nur noch schadet.
41
Replying to @Steinhoefel
Im Prinzip ist es logisch konsequent: Die "N"GOs sind für das Umverteilungsgeschäftsmodell und den Machterhalt der SPD überlebenswichtig, das Wohlergehen von Kindern dagegen nicht. Blöd ist nur, wenn der Wähler das Geschäftsmodell der SPD durchschaut.
1
25
Replying to @Steinhoefel
Die SPD hat mit 6% in Sachsen mindestens noch 2% zu viel. Mit solchen Thesen gehört man in kein einziges deutsches Parlament.
1
1
24
Replying to @Steinhoefel
Sorry Herr Steinhöfel, unsoziales Verhalten gegenüber unseren Kindern ( NGO's über die Kinder stellen) verdient 0% Daseinsberechtigung. ☝🏻
24
Replying to @Steinhoefel
Sorry - ganz selten Widerspruch. Nein, die #SPD gehört unter 5%. Ich erwarte von Politik daß sie sich zuvörderst a) um die Interessen der Staatsbürger und nicht von illegalen und/oder integrationsunwilligen Migranten und b) nicht in extremer Weise um Partikularinteressen kümmert
1
1
15
Replying to @Steinhoefel
Ich finde es unglaublich, mit welcher Dreistigkeit sie die Finanzierung der NGOs einfordert. Über das Gratis-Mittagessen kann man diskutieren, aber ihre Begründung ist ein Schlag ins Gesicht an alle Bürger, die das alles mit Steuern finanzieren.
2
12
Replying to @Steinhoefel
Ein Widerspruch in sich? Wie kann man "N!" [on] GO's, Gelder weg nehmen, die sie gar nicht bekommen dürften?? 🤔🫣Fragen über Fragen..
13
Replying to @Steinhoefel
Bei 6% Wählerstimmen ist noch Luft nach unten!
12
Replying to @Steinhoefel
Als Szeneanwalt mal eben verschiedene Bedürftige gegeneinander ausspielen. Moralischer Müllkorb, Steinhöfel.
23
11
Replying to @Steinhoefel
Da diese verbohrte und unfähige Partei bundesweit die Handlung des Kanzlers bestimmt - obwohl sie nur 13 Prozent dumme Wähler überzeugen konnte - , dürfen SPD-Mitglieder sabbeln, was sie wollen, ohne dass es Konsequenzen hätte. So gesehen hätte man auch Scholz lassen können.
1
11
Replying to @Steinhoefel
Bei der nächsten Wahl werden die wohl an 5% scheitern und zuecht
11
Replying to @Steinhoefel
Nein, kleiner 5% da gehört die SPD hin.
11
Replying to @Steinhoefel
Stimme voll überein, allerdings mit einer kleinen Korrektur "... unter 5%..."
1
8
Replying to @Steinhoefel
Da muss ich Ihnen widersprechen Unter 5 wäre angemessen
10
Replying to @Steinhoefel
Hie wird deutlich, warum sie die NGOs brauchen. Koste es was es wolle! Ohne NGO Wahlkampfhilfe verschwinden sie in der Bedeutungslosigkeit! Ihnen sind die Menschen scheißegal!
1
1
8
Replying to @Steinhoefel
4% reichen auch und im Bund 8%
8
Replying to @Steinhoefel
Da ist noch etwas Luft nach unten
8
Replying to @Steinhoefel
War Frau Köpping nicht diejenige, die in der C-Zeit Quarantäne“verweigerer“ in die Psychiatrie sperren wollte (geschlossene)?
7
Replying to @Steinhoefel
Und ich finde, wir sollten die sächsische „NGO“-Ministerin der SPD, der die Schüler vollkommen egal sind, noch einige Male vor die Kamera lassen und die SPD landet bei unter 5 %. Das wäre doch mal ein Erfolg. Grüne und SPD in die APO.
5
Replying to @Steinhoefel
Sie gehört zu sonstiges.
1
3
Replying to @Steinhoefel
Ich finde, diese Dame braucht noch mehr TV-Auftritte wie diesen. 👍🏻
4
Replying to @Steinhoefel
Ich denke die taffen Ostdeutschen schaffen es die Sozen dahin zu bringen, wo sie hingehören- unter 5% oder besser noch: auf die Müllhalde der Geschichte…
4
Replying to @Steinhoefel
Da sollte noch weniger gehen!
4
Replying to @Steinhoefel
Die 6 Prozent wird sie nicht halten!
4
Replying to @Steinhoefel
Die SPD müsste unter 2% fallen😡Diese Partei ist jenseits aller Realität,unterstützt lieber die Verbrecher NGOS wie Antifa😡🤮statt sich um unsere Kinder zu kümmern,die oft aus Familien kommen die durch Armut und Arbeitslosigkeit betroffen sind😢😢😢Wer wählt diese Partei noch???
1
2
Replying to @Steinhoefel
Nein, das sind nur noch mindestens 1,1% zuviel…
4
Replying to @Steinhoefel
Besser wäre bei den nächsten Wahlen 4,9 %
4