Wer den 8-Stunden-Tag abschaffen will, greift die arbeitenden Menschen in diesem Land direkt an. Pflegekräfte, Beschäftigte am Band, Eltern – sie alle geben längst mehr, als sie müssten. Und jetzt sollen sie „flexibler“ werden? Schämen Sie sich! Wir sagen klar: Der 8-Stunden-Tag bleibt. Mit @inesschwerdtner & Anne Zerr.

Oct 18, 2025 · 11:05 AM UTC

Replying to @dielinkebt
Wissen Sie was der arbeitenden Bevölkerung wirklich helfen würde? Deutlich weniger Abzüge für Steuern und Sozialversicherungen.
1
38
Replying to @dielinkebt
Die Linke und Arbeit, zwei Welten treffen aufeinander. Fragt zu diesem Thema doch mal wirklich Menschen aus unterschiedlichen Berufen, wie sie darüber denken, dass ihre Arbeitszeit flexibler, nicht länger, werden soll.
1
29
Replying to @dielinkebt
Was ist denn schlecht an einem flexiblem Arbeitszeitmodell?
1
18
Replying to @dielinkebt
Wenn ich den 8-Tag durch eine 40-Stunden-Woche ersetze, arbeitet niemand auch nur eine Stunde mehr. Es besteht nur mehr Flexibilität. Z.b. 4x10 statt 5x8
3
16
Replying to @dielinkebt
Wenn ich meine Wochenstunden in 4 Tagen ableisten kann , kann nicht muss! Und mir dadurch sogar noch 2 Fahrten pro Woche spare also letztlich Geld , was ist schlecht daran ? Es wäre sogar gut für die Umwelt. Es muss nur auf freiwilliger Basis laufen und möglich sein.
1
15
Replying to @dielinkebt
Ich kann dieses Gequatsche der Linken nicht mehr hören. Kein Bezug zur Realität.
1
14
Replying to @dielinkebt
Quasi niemand arbeitet weniger Stunden die woche als Deutsche. Muss auch mal gesagt werden auch wenns keiner hören will.
4
1
9
Replying to @dielinkebt
Gerade für Eltern finde ich die zusätzliche Flexibilität super. Lieber nachmittags etwas früh aufhören zu arbeiten, mit den Kids etwas unternehmen, und abends nochmal an den Schreibtisch - wenn man den Luxus hat für einen Job, in dem das geht…
2
1
9
Replying to @dielinkebt
Geht ers mal arbeiten. Dann sprechen wir weiter.
11
Replying to @dielinkebt
wissen linke eigentlich, was Arbeit heißt? Die meisten kommen doch direkt aus dem Kindergarten in den Bundestag.
8
Replying to @dielinkebt
Kommunisten brauchen fleißige Menschen, an ihnen hängt die faule Minderheit, die bald zur Mehrheit heranwächst und den sozialistischen Dreck wieder einreißt. #FourLegsBadTwoLegsGood Only the @AfD can save Germany
3
1
5
Replying to @dielinkebt
Meine fresse, war eure Führungsriege mal Arbeiter? Ich bin angestellt und ich arbeite häufiger mal mehr als 8h pro Tag und das finde ich ok. Ich schimpfe zwar ab und zu aber ich kann die Zeit ein anderes Mal für Termine nehmen und bin viel flexibler was diese betrifft.
7
Replying to @dielinkebt
kann auch gerne ein 6 Stunden Tag werden... 👀
6
Replying to @dielinkebt
Warum fragen Sie nicht die wirklich arbeitende Bevölkerung? 40 Std. Woche regulär bei freier Zeiteinteilung bis max 10 Std/ Tag. Wobei 10 Std schon heute oft genug die Regel sind. Ansonsten vier Tage à 10 Std und Freitag frei, normalerweise. Realität ist leider oft anders.
6
Replying to @dielinkebt
Ihre Linken Phrasen ziehen hier nicht. RAUS AUS DEN BUNDESTAG!
5
Replying to @dielinkebt
8-Stundentag? Als Selbständigen kommt einem das fast wie Halbtags vor. 🤣
1
5
Replying to @dielinkebt
Okay, damit habt Ihr gerade die Work Life Balance Anhänger verloren 😅
5
Replying to @dielinkebt
Die steigende Abgabenlast greift Jeden der arbeitet an. Tut lieber was dagegen.
4
Replying to @dielinkebt
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Menschen flexiblere werden WOLLEN? Aber was interessiert sie schon, was die Menschen wollen.
4
Replying to @dielinkebt
Zeit Politiker nur noch von den eigenen Wähler zu bezahlen und die Vollversorgung und Sonderbehandlungen einzustellen
1
4
Replying to @dielinkebt
Sollten Migranten etwa arbeiten ? Das kann doch niemand wollen.
4
Replying to @dielinkebt
IHR habt mit dem Ruf nach „Arbeitszeiterfassung „ die Flexibilität der Arbeitenden schon vernichtet! Firmen schaffen Homeoffice und. Vertrauensarbeitszeit ab deswegen! Linke haben es für arbeitende schon immer dauerhaft schlechter gemacht! 🙄
1
1
1
Replying to @dielinkebt
Arbeit und Linke, dass passt einfach nicht zusammen.
3
Replying to @dielinkebt
Als ob die Linke wüsste was Arbeit ist. Mehr Flexibilität heißt nicht mehr Stunden.
1
2
Replying to @dielinkebt
Klar, IHR wollt doch umfassende Ausbeutung, damit Euer wahres Klientel,, das lumpenproletariat wie die Maden im Speck leben könnt. Also spart Euch das pathetische Geheule.
2
Replying to @dielinkebt
Wer Steuern erhebt, greift die arbeitenden Menschen in diesem Land direkt an.
2
Replying to @dielinkebt
Das ganze Dilemma des Fachkräftemangel hat Ende der Siebzigerjahre begonnen als man nur noch Menschen mit Abitur eingestellt hat, die Eltern was besseres für ihre Kinder wollten und kaum einer eine Lehre gemacht hat,Hauptsache Algebra um 8️⃣ !!
1
Replying to @dielinkebt
Klar weiß die Linke nicht, dass es zahlreiche Menschen gibt die mehr als 8h arbeiten. 10, 12 oder gar 24 Stunden. Ich und die die ich kenne finden das in der Masse sehr gut.
1
Replying to @dielinkebt
ja. aus ddr–zeiten wissen wir noch, wie schwer die linke sich mit veränderungen tut. so geht nichts voran, und sah es auch aus. bis 1989 die menschen uf der straße waren, weil sie schlicht die nase voll hatten. aber ihr habt nichts gelernt, nein? immer noch paternalistisch…
1
Replying to @dielinkebt
Warum reduzieren wir nicht einfach die Lohnsteuer. Ich würde lieber arbeiten wenn ich für mich selber arbeiten gehen würde.
1
Replying to @dielinkebt
Wenn ich euch endlich loswerde aus dem Bundestag gehe ich auch gerne 14 Stunden täglich arbeiten. Euch Affen will doch keiner mehr hören und sehen
1
Replying to @dielinkebt
Es gibt durchaus Menschen, die lieber 10 Stunden an 4 Tagen als 8 Stunden an 5 Tagen arbeiten.
1
Replying to @dielinkebt
Wenn ihr wenigstens 30 min am Tag was arbeiten würdet...
1