Parteivorsitzende @dielinke | direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Berlin-Lichtenberg

Joined July 2014
Wir gehen rein
Wir haben heute als Linke den Mieten-Notstand ausgerufen 🚨 Wenn die Bundesregierung nichts gegen illegale Wuchermieten und falsche Heizkostenabrechnungen tut, machen wir es selbst. Macht mit: mietabzocke-stoppen.de/
Ines Schwerdtner retweeted
„Ich bin über den Ausgang aller drei Wahlgänge sehr überrascht und zum Teil auch erschüttert“ – Linken-Fraktionschef @LINKEPELLI kritisiert, dass keiner der drei Linke-Vorschläge für Parlamentsgremien gewählt wurde, während AfD-Kandidaten offenbar Stimmen aus der Union erhielten.
Ines Schwerdtner retweeted
Zohran Mamdanis Sieg zeigt: Wenn wir uns mit klarem Fokus organisieren, können wir gewinnen! Das gilt auch für die Berliner Wahlen im kommenden Jahr. Egal ob New York oder Berlin: Wir alle wollen bezahlbare Mieten und ein gutes Leben für unsere Familien und Freunde!
Wenn ein demokratischer Sozialist im Herzen des Kapitalismus gewinnen kann, kann man überall gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an Zohran Mamdani - Ein Sieg für die arbeitenden Menschen in New York!
Ines Schwerdtner retweeted
Stahl habe eine hohe Bedeutung für die deutsche Wirtschaft und Millionen von Arbeitsplätzen, so @HeidiReichinnek@dielinkebt​. Darum sei es von Bedeutung, sich hierbei nicht abhängig zu machen, sondern die Stahlproduktion hierzulande mit grünem Stahl zukunftssicher aufzustellen.
Vor dem Stahlgipfel des Kanzlers wird einmal mehr klar, dass die Regierung keinen Plan hat. Es braucht dringend ein Investitionsprogramm und Mitbestimmung der Beschäftigten für den Umbau ihrer Industrie. Sonst wird es scheitern. taz.de/200-Milliarden-Euro-S…
Ines Schwerdtner retweeted
Die Gewalt im Sudan eskaliert immer weiter: Zehntausende sind tot, über 12 Millionen auf der Flucht. Doch die Bundesregierung sieht zu, obwohl sie eine klare Verantwortung trägt! Denn die RSF wurden jahrelang durch westliche Deals gestärkt. (1/2)
Ines Schwerdtner retweeted
In der neuen Folge Hyperpolitik spricht @inesschwerdtner über Visionen für unsere Städte. Während Merz mit seiner Stadtbilddebatte am rechten Rand fischt, zeigt @ZohranKMamdani in New York, wie es anders geht: bezahlbare Mieten, kostenlose Kinderbetreuung, kostenloser Nahverkehr!
Ines Schwerdtner retweeted
Im Berlin Playbook mit @GordonRepinski 🎧 🎙️ Merz reist in die Türkei – ein Besuch zwischen Realpolitik und Risiko. 200 Sek mit @inesschwerdtner über rote Linien & den Umgang mit der CDU. Und @vonderburchard zur Wahl in den Niederlanden. Jetzt hören 🔗 politico.eu/podcast/berlin-p…
2
9
Das Problem am Stadtbild ist Armut. Ich habe gestern in Hohenschönhausen bei der Tafel geholfen. Und ich kann Herrn Merz nur empfehlen, sich das einmal anzusehen und mitzuarbeiten, um Tafeln perspektivisch überflüssig zu machen, statt mehr Menschen in die Armut zu drücken.
Ines Schwerdtner retweeted
„Die Union will sich von der AfD abgrenzen, um keine fünf Minuten später deren rassistische Narrative zu wiederholen“, kritisiert @HeidiReichinnek Merz’ #Stadtbild-Äußerung. Spaltet der Kanzler oder spricht er Klartext? Heute im #BerichtausBerlin mit @jensspahn, 18 Uhr @DasErste.
Ines Schwerdtner retweeted
Weiter volle Solidarität mit den #Lieferando-Ridern, die heute in Berlin streiken angesichts der Auslagerung von 2.000 Jobs in Scheinselbständigkeit und dubiose Subunternehmen. Höchste Zeit, diese Praxis für diese Branche mit einem Direktanstellungsgebot per Gesetz zu beenden! 🔥
Merz‘ Aussage zeigt auch wieder, dass Konservativen der Schutz von Frauen immer nur dann wichtig ist, wenn sie ihn für rassistische Narrative instrumentalisieren können.
Ines Schwerdtner retweeted
Neue Statistiken zeigen: 5,3 Millionen Menschen konnten sich im vergangenen Jahr Heizen nicht leisten. "Wir brauchen eine Garantie: 22 Grad für alle, die es wollen", sagt @jan_vanaken bei #hartaberfair.
1 Jahr Parteivorsitz. Ein ziemlich verrückter Ritt mit Neuwahl, Zittern, Aufschwung, Wahlkampf, Mitgliederrekord, Fehlern, Arbeit. Aber wir bereuen keine Sekunde davon 🌹
Ines Schwerdtner retweeted
Wer den 8-Stunden-Tag abschaffen will, greift die arbeitenden Menschen in diesem Land direkt an. Pflegekräfte, Beschäftigte am Band, Eltern – sie alle geben längst mehr, als sie müssten. Und jetzt sollen sie „flexibler“ werden? Schämen Sie sich! Wir sagen klar: Der 8-Stunden-Tag bleibt. Mit @inesschwerdtner & Anne Zerr.