#Stahlgipfel I "Wir sprechen hier über das Schicksal einer Schlüsselindustrie", so @bundeskanzler​ Friedrich Merz. Die Zeiten offener Märkte und fairen Wettbewerbs seien vorbei, darum müsse man eigene Märkte und Hersteller schützen, deutschen und europäischen Stahl präferieren.

Nov 6, 2025 · 2:57 PM UTC

Die Zeiten offene Märkte sind vorbei? Hat die CDU die Marktwirtschaft abgeschafft? Der Sozialismus hat schon diverse Male nicht funktioniert, was soll das?
4
3
Ja, schade, dass die Union Windkraft, PV, Akkus, Chips usw. verschlafen hat. Aber immerhin. Vielleicht schaffen sie ja grünen Stahl.
2
13
Fairer Handel bedeutet, dass gute und preiswerte Produkte (auf dem Weltmarkt) gekauft werden und überteuerter Schrott liegen bleibt. In der BRD wird dank teuerer Energie, hohen Steuern, "Sozial"-Abgaben und schlechter Bildung vor allem Letzteres produziert. NICHTS ändert sich!
1
2
29
Wer glaubt, das Problem des "grünen Stahls" wären unfaire Wettbewerbsbedingungen, hat irgendwas grundlegendes nicht verstanden.
1
7
Ich frage mich, was der Oppositionsführer Merz so alles über den Kanzler Merz sagen würde.
1
7
Das riecht nach einer Ausrede für Planwirtschaft und Sozialismus. Die Energie wurde in DE künstlich verteuert (Abgaben, Steuern, teure Rohstoffe, Energiewende usw.), dazu sinkt die Produktivität durch eine Überregulierung vom Staat & EU. Ein Weiter so hilft bestimmt… nicht 🙄
1
33
Das kann man sich nicht mehr geben, was ist hier nur los. Diese Unfähigkeit macht mich fertig und kostet am Ende tausende oder gar hunderttausende Arbeitsplätze und damit ist die Zukunft von vielen Familien ungewiss. Schlimm!
6
Entweder tun die extra so doof oder sie sind's wirklich. 😅
1
26
Jetzt wird an dem grünen Wahnsinn mit geschützten Märkten festgehalten und isoliert sich damit noch gegenüber dem Ausland. Sind unsere Volksvertreter zu blöd, um zu erkennen, dass wir damit noch schneller in die Massenarmut rauschen?
1
15
Märkte schützen - deutscher Stahl wird 300€/t teurer. Strom zur Produktion wird subventioniert. Dafür, daß 7% der CO2-Produktion und 30% der Industrieemissionen im Land bleiben, das in 20 Jahren klimaneutral sein soll. Bliebe Merz in Belem und käme nicht zurück.
3
Das ist die absolute bankrotterklärung. Ich wusste zu gern wer solche Macht im Hintergrund auf die Deutsche Regierung ausüben kann, das diese dem Greendeal trotz Vernichtung der Industrie, folgt
9
Planwirtschaft und Sozialismus.
4
El Phrasomato spricht und sagt wie immer nichts.
4
Das wird aber Blackrock als Globalist gar nicht gefallen was Sie da sagen
Der wievielte Labergipfel ist das?! 🤡👎🤬🤬🤬
Freue mich schon auf die planlose Planwirtschaft
2
Die Messe ist gelesen.
2
Auf zum neuen Fünfjahresplan
1
Wir sollten mal über das Schicksal der BRD reden. Das ganze System kippt dank ihrer Politik
1
Mal überlegen, was macht den deutschen Stahl wohl so teuer?
3
Merz. Der Stählerne, der Eiserne!
Sehr gut👍 endlich kommt man bei Themen ins Handeln, welche wirklich zählen. Bitte die Chemie Industrie nicht vergessen 🙏
1
1
Grüner Stahl wurde subventioniert und jetzt sollen zusätzlich Stahlverbraucher subventioniert werden? Das ist wirtschaftspolitischer Schwachsinn!
4
Vollkommen Gaga. Von welchen offenen Märkten redet der? Sobald sich der Staat einmischt ist es kein offener Markt.
18
Ach jetzt auf einmal? Wie wäre es mal für günstige Energie zu sorgen?
Der Mann ist aus dem letzten Jahrhundert übriggeblieben. Sorry, aber das ganze Gruselkabinett würde so 1985 reinpassen, als es nichts zu entscheiden gab. Gemütlich, träge und im Duktus - alles verpennt.
1
Ein Hoch auf die Sanktionspolitik!
Replying to @cducsubt
Unglaublicher Tinnef! Import von bezahlbarem Erdöl, Erdgas aus Russland in 2021: 19,4 Milliarden Euro. Damit ging es und der Wirtschaft gut! Durch die Sanktionspolitik kollabiert die Wirtschaft, die Industrie wandert ab. Danke für NICHTS!
1
12
Replying to @phoenix_de
Alles gut. 2029 wieder gewählt. CDU, SPD oder Grüne? Nein sicher nicht. Das Land wird sehenden Auges gegen die Wand gefahren . Hauptsache Kanzler...@bundeskanzler
14
Die Stahlindustrie ist und bleibt das Rückgrat einer industriell geprägten Volkswirtschaft. Ohne den "Rohstoff" Stahl gibt es Not und Elend in diesem Land. Schön, dass das eine Regierung endlich mal begreift. Bleibt zu hoffen, dass die Politik das auch beherzigt.
Investitionen in Papier und Druckmaschinen lohnen sich, das sind die Ergebnisse des Stahlgipfel.
1
Man hat den Eindruck, dass krampfhaft jeden Tag eine Möglichkeit gesucht wird, den Steuerzahler noch ein bisschen mehr auszupressen. Geradezu kultisch wird an Energiewende, Subventionen und Masseneinwanderung von Leistungsbeziehern festgehalten. WIR HABEN KEIN GELD FÜR SO EINEN SCHEISS.
3
Man versucht die katastrophalen Folgen fundamental falscher Entscheidungen durch "noch mehr" der fundamental falschen Entscheidungen zu "bekämpfen". Klassische sozialistische Interventionsspirale...🥱 Glückwunsch, Genosse Merz.🤮
1
DDR 2.0 was für ein Offenbarungseid Merz kann es nicht !
1