Head of Berlin Playbook @POLITICOEurope 🇩🇪 🇺🇦 🇳🇱 🇪🇸 🇫🇷 🇮🇹 🇺🇸 ■ Berlin ■ Brussels ■ Buenos Aires

Berlin, Germany
Joined December 2008
Hans von der Burchard retweeted
Mehr als 450 Kampfdrohnen, 45 Raketen – Russland hat die Ukraine in der Nacht wieder heftig angegriffen. Es gibt Grafiken, die diese massiven kombinierten Attacken abbilden. Was sich so nicht vermitteln lässt: Die Angst, die Millionen von Menschen dabei empfinden. @maischberger
Seit bald vier Jahren überzieht Russland die Ukraine mit unvorstellbarem Leid, Zerstörung und Tod. Aus purem Imperialismus & weil man keine unabhängige Ukraine duldet. Dass sich AfD & BSW mit viel Kraft gegen Ukraine-Hilfe & für Putins Interessen einsetzen, bleibt ein Skandal.
3
6
73
Getroffene Hunde bellen?
Geht’s noch plumper, bitteschön, liebe @CSU ?🤔
1
43
Gerade zeigt sich erneut, wie sehr sich (Teile) von AfD und BSW durch Russland steuern lassen. Aber einige Unions-Leute verlangen lieber den Rücktritt von Wadephul wegen einer Debatte, die vor allem die Nervosität der Partei verdeutlicht. Putin muss sich ins Fäustchen lachen.
5
1
28
Readout des Regierungssprechers nach der ersten Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates. Über die Themen hatten wir auch heute früh berichtet: politico.eu/newsletter/berli…
1
2
6
„Selbstverständlich steht der Bundeskanzler hinter dem Außenminister,“ sagt Kanzler-Sprecher Stefan Kornelius in der Bundespressekonferenz.
4
12
Highlight aus dem Entlastungskabinett zum Bürokratieabbau heute: „Der Druckluft-Beauftragte wird künftig nicht mehr gebraucht.“
Premiere: Heute tagt erstmals der neu geschaffene Nationale Sicherheitsrat im Kanzleramt. Was auf der Agenda steht, warum die Sitzungen so geheim sind, und wann das nächste Treffen ansteht, habe ich mit @R_Buchsteiner im Berlin Playbook aufgeschrieben: politico.eu/newsletter/berli…
2
5
10
Mad Max looks pretty poor compared to Russia‘s new tanks…
“Not cutting my hair until Manchester United win 5 games in a row.”
8
To explain this to Russia in its own logic, the U.S. is only tackling the "root causes" of the security issues in the region...
Russia denounces 'excessive' US military force in Caribbean, backs Venezuela reut.rs/3Jgw9Dj reut.rs/3Jgw9Dj
1
1
12
Separated at birth: Pedro Sánchez and Rob Jetten.
3
1
38
Time to pay tribute to Frans Timmermans, a dedicated pro-European. He often got tough jobs: Fighting the EU's rule of law battles or spearheading the Green Deal that came back to haunt him. Bitter for him, he never made it to the first place. politico.eu/article/frans-ti…
9
6
1
51
The social-liberal, pro-European D66 party won the Dutch elections ahead of Geert Wilders‘ far-right movement, according to exit polls. This makes D66 leader Rob Jetten, who campaigned as the “Anti-Wilders,” the likely next Dutch Prime Minister — with a bold vision for Europe.
Wahl-Knaller in den Niederlanden! Die sozial-liberale, pro-europäische D66 von Rob Jetten wird laut Exit Polls stärkste Kraft (27 Sitze). Er hat sich im Wahlkampf als „Anti-Wilders“ positioniert — mit positiver Botschaft. Kann auch die deutsche Politik und Merz davon lernen?
Hans von der Burchard retweeted
»Das Wilders-Experiment ist fehlgeschlagen…« Kollege @vonderburchard mit dem Deep-dive zur 🇳🇱-Wahl heute Abend in der 🇳🇱-Botschaft in Berlin @POLITICOEurope
1
1
13
The reports about violence and brutality committed by the RSF in Sudan are beyond immagination. ALL EYES ON SUDAN.
1
5
23
Hans von der Burchard retweeted
More indicators of the ongoing Russian economic collapse. 🔹According to Rosstat, which has been caught manipulating statistics to improve them, 80% of industry is in recession 🔹Sberbank says loan defaults are rising fast and will keep rising And the plummet continues...📉
64
372
6
1,383
Hans von der Burchard retweeted
Im Berlin Playbook mit @GordonRepinski 🎧 🎙️ Merz reist in die Türkei – ein Besuch zwischen Realpolitik und Risiko. 200 Sek mit @inesschwerdtner über rote Linien & den Umgang mit der CDU. Und @vonderburchard zur Wahl in den Niederlanden. Jetzt hören 🔗 politico.eu/podcast/berlin-p…
2
9
Merkt Euch schon mal diesen Namen: Rob Jetten. Seine liberale D66-Partei ist in den letzten niederländischen Umfragen stark aufgestiegen und könnte bei den Parlamentswahlen morgen sogar Sieger werden (das gab es noch nie). Rechtspopulist Geert Wilders dagegen im Abstieg.