Architekt.Liberaler.Demokrat

Joined February 2019
Alexander Klug retweeted
During a power outage from the Russian attacks, an elderly lady with a flashlight selects seeds from a catalog to order them via post and plant in the spring. "That's all you need to know about faith in the future," the writing on the video says. 📹: Darya Shut/Facebook
Alexander Klug retweeted
Ukraine’s top anti-corruption authorities searched properties linked to government officials and a former business partner of President Zelenskyy as part of a sweeping investigation into alleged graft in the country’s energy sector. w/ @fabrice_deprez ft.com/content/ac5c8f2c-a318…
9
29
“Slava Ukraini! Heroiam Slava!” echoes in Tbilisi tonight. Day 348 of uninterrupted protests in 8+ cities in Georgia.
Alexander Klug retweeted
It was King Charles III who helped me and Trump reconcile after our Oval Office dispute, — Zelensky According to Ukrainian President Volodymyr Zelensky, King Charles III played a key role in restoring dialogue between him and Donald Trump by sending several important messages to the U.S. president during Trump’s visit to London in September. Zelensky said he now has a normal working relationship with Trump, dismissed rumors about “discarded maps” or demands to accept Putin’s terms, and stressed that the Ukrainian delegation instead presented a plan to contain Russia.
28
258
9
1,284
Alexander Klug retweeted
Langjähriger ARD Korrespondent glaubt nicht an Zufälle bei "Schnittfehlern". #OerrBlog
21
149
5
1,254
Alexander Klug retweeted
Mit der F.A.Z. habe ich darüber gesprochen, dass Europa seine EU-Fördermittel kaum nutzt. zeitung.faz.net/data/520/rea…
1
2
7
Alexander Klug retweeted
Replying to @christianbangel
Du meinst, die Tatsache, dass Parteilinke und Jungsozialisten ihn, den Pragmatiker, keineswegs ein Populist oder gar Radikaler, abgestraft haben, weil er hart gegen Clankriminalität vorgeht und das Wort „antimuslimischer Rassismus“ nicht verwendet, sei zu vernachlässigen?
1
7
184
Alexander Klug retweeted
„Sein Rücktritt ist leider auch ein Sieg der Hamas-Sympathisanten und Islsmismus-Verharmloser“ - innerhalb der Berliner SPD @spdberlin wohlgemerkt!
Es ist ein Trauerspiel, aber leider bezeichnend, dass die Berliner SPD mit @martinhikel einen erfolgreichen Bezirksbürgermeister aus den eigenen Reihen demontiert, der sich in #Neukoelln für ein friedvolles und respektvolles Miteinander engagiert, ein Brückenbauer zwischen den Kulturen ist und sich zugleich entschieden und mutig gemeinsam mit Muslimen gegen den Einfluss islamistischer Ideologien und Extremisten, insbesondere der Muslimbruderschaft, zu Wehr gesetzt und Clan-Kriminalität bekämpft hat. Sein Rücktritt ist leider auch ein Sieg der Hamas-Sympathisanten und Islsmismus-Verharmloser, denen die Zustände in Neukölln noch nicht reichen.
3
21
Alexander Klug retweeted
Ich möchte mit meinen Gebühren keinen Grünen-Wahlkampf finanzieren, keinen Böhmermann alimentieren, die gender-queerfeministische Szene zum Heiligtum verklären, Migration und Asyl vermischen und nicht glauben müssen, dass ich alleine das Klima retten könne.
Alexander Klug retweeted
Katherina #Reiche spricht sehr viel kluge Dinge aus. Sehr viel Vernünftiges. Aber sie wird nichts davon umsetzen können. Weil ihr die #SPD im Weg steht. Und der @bundeskanzler, der nicht bereit ist, den Sozialdemokraten zur Not mit dem Ende der Regierung zu drohen, leider auch.
Es braucht mehr wirtschaftliche Freiheit und Eigenverantwortung. Die staatliche Steuerung bis ins allerkleinste Detail muss ein Ende haben. „Ein Staat, der überall vorgibt, fördert und lenkt, hemmt Innovation und nimmt Motivation“, so Ministerin Reiche.
9
41
2
360
Es ist gut, dass die Bundeswirtschaftsministerin den Ernst der Lage beschreibt und Fokus auf Wachstum fordert. Noch besser wäre es, wenn ihre Regierung das auch endlich mal umsetzen würde. Kein Wachstum, kein Wohlstand. @insm zeit.de/news/2025-11/10/reic…
15
25
101
Alexander Klug retweeted
"Die SPD -Parteilinke verkennt, für wen @martinhikel Politik macht. Nämlich auch für die muslimischen Händler in Neukölln, die von Sympathisanten der terroristischen Hamas angegriffen werden, weil sie keine Palästina-Fahnen in ihre Läden hängen wollen." tagesspiegel.de/berlin/pragm…
Alexander Klug retweeted
„Mehr Herz, weniger Taschenrechner“ fordert der neue Chef der ehemaligen Arbeiterpartei SPD in Ludwigshafen. Ludwigshafen ist seit 30 Jahren im Nothaushalt. Keine Pointe.
6
15
2
116
Alexander Klug retweeted
Das ist der entscheidende Unterschied zwischen der @polizeiberlin und der Polizei in NRW: Polizei Berlin: Beamte des Abschnitts 28 erteilten in den letzten 1,5 Jahren diverse illegale Platzverweise am #RussischesHaus (u.a. wegen angeblicher Volksverhetzung durch Abspielen russlandkritischer Lieder und ukrainischer Volksmusik) Polizei Wuppertal: "Die Polizei mahnte den Ladeninhaber, die Anschuldigung genau zu prüfen und wies ihn explizit darauf hin, dass falsche Verdächtigung ebenfalls einen Straftatbestand darstellen würde. Mich wundert es somit gar nicht mehr, dass mir eine Besucherin des #RussischesHaus gleich mehrfach ins Gesicht schrie: "Berlin gehört Russland!" In Teilen kann man davon ausgehen, dass sie recht hat. bloggerimeinsatz.blogspot.co…
8
68
3
236
Alexander Klug retweeted
Sehr gewagt. Aber ich bin aktuell nicht geneigt, zu widersprechen.
Replying to @MaxBunse
Sogar wir Grüne hätten das Sondervermögen nicht so verschwendet 💀
5
2
139
Alexander Klug retweeted
Auch die FAZ kritisiert die Methoden des Manipulationsnetzwerks Correctiv am Beispiel der Berichterstattung zum Islamismusexperten Ahmad Mansour: "Die Rechercheplattform Correctiv inszeniert einen Skandal um ein Forschungsprojekt der Islamismus-Experten Beatrice und Ahmad Mansour. Dieser wirft ein Schlaglicht auf die journalistischen Methoden des Netzwerks." Die FAZ kritisiert,  dass #Correctiv in bekannter Manier irreführend berichtet, weil man relevante Fakten unterschlägt: "Ahmad Mansour ist ein bekannter Islamismusexperte und eine Reizfigur in Kreisen, die Islamismus für ein kleineres Problem halten, als Mansour das tut. Nur ist er gar nicht Leiter des Projekts, sondern seine Ehefrau Beatrice. Warum wird dies von Correctiv konsequent ignoriert, obwohl es im Antrag so ausgewiesen ist? Vermutlich weil die Sache sonst niemanden interessiert hätte. Bei näherer Hinsicht ist der Skandalgehalt gering." Die FAZ kritisiert auch die bekannte Agenda-Berichterstattung Correctivs, die sich durch wolkige Wertungen und suggestive Unterstellungen auszeichnet: "Das wirft ein Schlaglicht auf die journalistische Vorgehensweise. Der Correctiv-Beitrag ist suggestiv und voreingenommen. Ahmad Mansour wird mit Zitaten, deren Wahrheitsgehalt nicht diskutiert wird, als Problemfigur eingeführt. Wissenschaftler werden als unumstößliche Autoritäten für Fragen eingeführt, in denen sie keine besondere Expertise haben. Ihr Urteil wird auch dann als Beweis angeführt, wenn es nicht begründet wird oder sich nicht bestätigt." Der Bericht der FAZ dokumentiert, dass und wie sich echte Journalisten mittlerweile von den Correctiv-Aktivisten, die den Journalismus nur als Tarnkleid nutzen, absetzen und immer wieder die irreführende Agenda-Berichterstattung dieser Populisten entlarvt. Mittlerweile fällt kaum noch jemand auf Correctiv herein.
Die Rechercheplattform Correctiv inszeniert einen Skandal um ein Forschungsprojekt der Islamismus-Experten Beatrice und Ahmad Mansour. Dieser wirft ein Schlaglicht auf die journalistischen Methoden des Netzwerks. faz.net/aktuell/feuilleton/d…
23
103
Alexander Klug retweeted
"Faschismus" 2025 - ein Beispiel: x.com/Gert_Woellmann/status/…
„Wir nehmen den Deutschen den Traum vom eigenen Auto und vom Eigenheim“, aber ihr mir nicht die von anderen erbettelte BahnCard 100 der 1. Klasse! Ich schulde euch schlicht keine Rechtfertigung.
1
3
58
Alexander Klug retweeted
"Haha - stimmt leider." Natürlich gehört man für einen Bluesky-Walter, für Diehl & Co. zum gelb-braunen (oder schwarz-braunen) Fascholager, wenn man z.B. ihr "ich nehme euch den Traum vom eigenen Auto 😇" in Verbindung mit ihrem "aber ihr mir nicht meine gesponserte BahnCard 100 1. Klasse! 🤬" bringt. Faschismus, Neoliberalismus, Libertär, ... you name it, auch nur noch inhaltsleere linke Kampfbegriffe.
19
22
290