Das Urteil zu: "Klima ist Menschenrecht" ist wichtig und gut. Solange aber der #Klimawandel nur in 1,5-Grad gemessen wird, geht es an der eigentlichen Bedrohung vorbei. Es ist die schier unvorstellbare Energie der Meereserwärmung, die uns noch mehr Sorgen bereiten sollte.
1
3
8
b.t.w. 2024 haben global die Meere eine Energie von über 220 Mio Hiroshima-Atombomben gespeichert, Tendenz stark steigend.
1
1
4
Und diese Energie wird nicht an der Oberfläche in Grad gemessen, sondern in ZettaJoule (ZJ). Diese Grafik zeigt den massiv zunehmenden Energiegehalt der Ozeane, besonders seit den 1990er Jahren.
1
2
6
"Don't call it Erderwärmung." "Call it Meereserwärmung!" Ich arbeite bereits an einem ausführlichem Thread zum Thema.
2
1
7
Replying to @EnigmaVon
Cool, ich freu mich auf die Erklärung in 🧵-form. Bei @TerliWetter & @rahmstorf habe ich einen Teil der Begründung mitbekommen. Ausreichend, um es in meinen Sprachgebrauch aufzunehmen: #Meereserwärmung! Bin gespannt auf weitere Argumente. #Klimastammtisch

Jul 27, 2025 · 10:32 PM UTC

2
2
Ich hatte sowieso vor, es mit mehreren Accounts vorher sachlich durchzusprechen. Du warst eh auf der Liste. 👍 Und Rahmsdorf auch. 😉
1
1
Freu mich drauf Fragen zu stellen! Guten Start in die Woche.
1
1
Der Golf rutschte näher zur Küste & bremste den AMOC. 1000 Jahre war es stabil, jetzt sorgt es zu mehr Hitzewellen durch #Meereserwärmung. Dies könnte eine kritische Abbremsung sein. Die Wahrscheinlichkeit Tipping Point auszulösen ist von moderat zu höheres Risiko gestiegen.
One of the most ominous risks for Europe is that of a major change in Atlantic ocean currents. Recent science suggests it has been greatly underestimated in the past -including by me, having worked on it for over 30 years. Here my half-hour presentation in Vilnius a week ago!
1
1
3